Nicht lieferbar
Das Todesproblem in der Dichtung
Walter Schwarz
Broschiertes Buch

Das Todesproblem in der Dichtung "Der Ackermann und der Tod"

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In diesem Jahr gedenken wir des 600. Todestages von Johannes von Tepl, der auch als Johannes von Saaz bekannt ist, wo er als Stadtschreiber wirkte. Erschüttert und verbittert nach dem Tod seiner Frau Margaretha schrieb er um das Jahr 1400 den Dialog Der Ackermann und der Tod. Er nennt sich selber darin einen Ackermann im Vogelkleid, also als Schreiber mit der (Vogel-) Feder als Werkzeug. Er beschimpft den Tod, der seinerseits sich seinem Ankläger stellt und sich verteidigt. Der Text dieses Streitgesprächs ist der erste Höhepunkt der frühneuhochdeutschen Literatur und in der Sprache der Pr...