18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

2.500 Jahre sind vergangen, seitdem der Teemann sein erstes Leben vollzog und den Trunk vom Lethestrom, dem Fluss des Vergessens, ablehnte. Mit seinen wenig intakten Erinnerungen vergangener Leben, flanierte er fortan mit lediglich einer Konstante durch die Menschheitsgeschichte: Dem Tee.Kaum, dass sein aktuelles und schönstes Leben als bescheidener Teeverkäufer sich dem Ende neigt, werden die Grundpfeiler seiner Daseinsform auf die Probe gestellt und es ergibt sich die Frage: Was bedeutet es zu leben, zu genießen, zu vergessen und die ewige Eigenart des Menschseins selbst zu…mehr

Produktbeschreibung
2.500 Jahre sind vergangen, seitdem der Teemann sein erstes Leben vollzog und den Trunk vom Lethestrom, dem Fluss des Vergessens, ablehnte. Mit seinen wenig intakten Erinnerungen vergangener Leben, flanierte er fortan mit lediglich einer Konstante durch die Menschheitsgeschichte: Dem Tee.Kaum, dass sein aktuelles und schönstes Leben als bescheidener Teeverkäufer sich dem Ende neigt, werden die Grundpfeiler seiner Daseinsform auf die Probe gestellt und es ergibt sich die Frage: Was bedeutet es zu leben, zu genießen, zu vergessen und die ewige Eigenart des Menschseins selbst zu bewältigen?Demente Ehemänner erzählen von der Kamille, junge Verkäuferin zeigen die Wunder des Bubble Teas und ein einfaches Gerstenkorn bietet Grund zum Grübeln über die Unersättlichkeit. Unter der Begleitung seines Katers und mithilfe verschiedener Teesorten, fordert der Teemann seine bisherigen Überzeugungen heraus und wundert, ob gelebte Erfahrung tatsächlich besser ist als Erfahrung zu leben.
Autorenporträt
Toni Gau wurde 1998 in Neubrandenburg, Deutschland geboren. Er ist studierter Germanist und als Redakteur sowie Grafiker tätig. Gau lebt in Hamburg auf der Suche nach zu streichelnden Straßenkatzen und ominösen Büchertauschregalen.