15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (katholische Theoloige), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Suchen und Fragen nach Gott lässt sich nicht logisch, argumentativ befrieden; der Mensch, der eine ¿Herzenssehnsucht¿ nach Gott verspürt, möchte sie existentiell erfahren und nicht theoretisch erklärt bekommen. Es scheint den Menschen zerreißen zu können, die Sehnsucht nach Gott zu verspüren, aber keine Anleitung zu finden, was er tun kann, um zum Göttlichen zu gelangen. Johannes…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (katholische Theoloige), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Suchen und Fragen nach Gott lässt sich nicht logisch, argumentativ befrieden; der Mensch, der eine ¿Herzenssehnsucht¿ nach Gott verspürt, möchte sie existentiell erfahren und nicht theoretisch erklärt bekommen. Es scheint den Menschen zerreißen zu können, die Sehnsucht nach Gott zu verspüren, aber keine Anleitung zu finden, was er tun kann, um zum Göttlichen zu gelangen. Johannes vom Kreuz kannte diese Probleme durch seine Arbeit als Seelsorger, Berater, geistlicher Begleiter, sowie aus eigener Perspektive nur zu gut; seine Schriften sind von diesen Erfahrungen durchtränkt. Sein Weg hin zu Gott und damit zur Besänftigung des Strebens nach Gott ist der, der Kontemplation. Nur die Beruhigung aller Einflüsse, kann den Menschen in Stille und Einsamkeit für Gott öffnen, um zu empfangen, was der Mensch selbst nicht erreichen kann, Gotteserfahrung.
Autorenporträt
Abitur 2017. Studium: Theologie, Geschichte und Bildungswissenschaften. Studium: Philosophie.