Dieter Krüger
Gebundenes Buch

Das Stinnes-Legien-Abkommen 1918-1924

Voraussetzungen, Entstehung, Umsetzung und Bedeutung

Mitarbeit: Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Monographie erinnert an das wegen seiner Bedeutung für den Verlauf der Weimarer Republik in der Geschichtswissenschaft umstrittene Abkommen zwischen Industrie und Gewerkschaften kurz nach der Novemberrevolution 1918. Es wurde nach seinen Protagonisten, dem Montanindustriellen Hugo Stinnes, und dem Führer der sozialistischen Gewerkschaften, Carl Legien, benannt. Mit der Vereinbarung erkannte die deutsche Großindustrie das Prinzip der kollektiven, überbetrieblichen Regelung der Löhne, Arbeitszeiten und Arbeitsverhältnisse durch Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften an. Im Gegenzug ve...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.