
Andreas Herteux
Broschiertes Buch
Das Sternenkind und der Rabe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In einer wunderschönen Nacht fällt ein Stern vom Himmel. Ihm entschlüpft ein kleines Mädchen, ein Sternenkind. Verwirrt und neugierig wandert es umher. Bald trifft das zarte Wesen von den Sternen auf den Raben Albrecht, der ihr zwar den Namen Sara gibt, aber ansonsten nur eines über die Zweibeiner weiß: Sie streben nach der Liebe. Was das aber ist, vermag der Rabe nicht zu sagen. Da auch das Sternenkind Sara noch nie von der Liebe gehört hat, beschließen sie, gemeinsam nach ihr zu suchen und sie zu ergründen.
Andreas Herteux ist ein deutscher Publizist, Philosoph, Wirtschaftswissenschaftler, Autor, Sozialforscher und der Leiter der Erich von Werner Gesellschaft, einer unabhängigen Einrichtung, die sich der Erforschung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen widmet. Seine Bücher wurden in insgesamt 10 Sprachen übersetzt. Weitere Veröffentlichungen aus dem Bereich Sach- und Fachbuch: - Grundlagen gesellschaftlicher Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Neue Erklärungsansätze zum Verständnis eines komplexen Zeitalters, Erich von Werner Verlag, 01.08.2020, ISBN-13: 978-3948621162 - Homo stimulus: Grundlagen menschlicher Anpassung und Weiterentwicklung im Zeitalter des kollektiven Individualismus. Erich von Werner Verlag, 12. Februar 2020, ISBN-13: 978-3948621124, DOI 10.5281/zenodo.3666616 - Identitätsorientierte Führung einer politischen Marke: In der Theorie und am praktischen Beispiel der Freien Demokratischen Partei (FDP). AV Akademikerverlag, 16. November 2013, ISBN-13: 978-3639490480 - Das Alternative Hegemonie Modell (AH-Modell): Die unsichtbare Hand der Erziehung zum Guten. Erich von Werner Verlag, 25.11.2018, ISBN-13: 978-3981900644, DOI 10.5281/zenodo.1894403 - Erste Grundlagen des Verhaltenskapitalismus: Bestandsaufnahme einer neuen Spielart des Kapitalismus Erich von Werner Verlag, 25.09.2019, ISBN-13: 978-3981900651, DOI 10.5281/zenodo.3469587 - Grundlagen der Weltenphilosophie. Franzius Verlag, 20.07.2015, ISBN-13: 978-3945509029
Produktdetails
- Verlag: Erich von Werner Verlag / Herteux, Andreas
- Seitenzahl: 68
- Altersempfehlung: 8 bis 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 150mm x 210mm x 5mm
- Gewicht: 114g
- ISBN-13: 9783981838824
- ISBN-10: 3981838823
- Artikelnr.: 45980555
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalt:
Ein Stern fällt vom Himmel, zerbricht und heraus kommt ein kleines Mädchen. Der Rabe Albrecht auf den sie kurz darauf trifft gibt ihr den Namen Sara. Da Albrecht sie für einen Menschen hält und Menschen seiner Meinung nach immer auf der Suche nach der Liebe sind machen …
Mehr
Inhalt:
Ein Stern fällt vom Himmel, zerbricht und heraus kommt ein kleines Mädchen. Der Rabe Albrecht auf den sie kurz darauf trifft gibt ihr den Namen Sara. Da Albrecht sie für einen Menschen hält und Menschen seiner Meinung nach immer auf der Suche nach der Liebe sind machen sich die beiden gemeinsam auf den Weg herauszufinden was die Liebe genau ist.
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet und beide Protagonisten, Sara und Albrecht, sind darauf zu sehen.
Allerdings richtet sich das Buch eigentlich an Kinder ab 8 Jahre, das Cover spricht meiner Meinung nach eher jüngere Kinder an.
Meinung:
Die Idee des Buches hat mir sehr gefallen, zu zeigen dass die Liebe für jeden Menschen etwas anderes bedeutet und viele Facetten hat. Dass man sie nicht erklären kann, sondern selbst fühlen muss. Das alles erfahren die (jungen) Leser indem sie Sara und Albrecht auf ihrem Weg begleiten auf dem sie viele verschiedene Menschen treffen und sie nach der Liebe fragen, jedes mal bekommen sie eine andere Antwort.
Ich habe das Buch mit meinen 6 und 9 Jahre alten Töchtern gelesen und muss rückblickend sagen, dass es für meine 6-jährige noch nicht wirklich geeignet war, für meine 9-jährige schon eher. Eine Szene des Buches war meines Erachtens jedoch für beide nichts, da hier die Liebe einer Frau zu ihrem gewalttätigen Ehemann beschrieben wird, es hinterher aber keine wirkliche Auflösung oder Erklärung gibt.
Ein weiteres Manko war für mich der sprachlich ziemlich anspruchsvolle Einstieg in das Buch. Obwohl ich sprachliche Herausforderungen für meine Kinder liebe war es hier etwas zu viel.
Besonders gefallen hat mir dann aber das Ende, das voller Hoffnung und Zuversicht steckt und Sara erfährt was Liebe ist.
Die Illustrationen im Buch haben meinen Töchtern sehr gefallen, vor allem da es immer wieder lustige Details zu entdecken gibt.
Fazit:
Dies ist ein sehr tiefgründiges Buch zu einem jederzeit wichtigen Thema, der Einstieg ist sprachlich für junge Zuhörer/Leser schwierig und eine Szene ist für junge Kinder meines Erachtens nicht geeignet, daher kann ich das Buch trotz allem nur bedingt und frühestens ab 9 (eher 10) Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für