Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Noch ein Beweis für Agatha Christies unerschöpfliches Genie!" The Guardian
"Es ist sehr leicht zu morden", versichert eine Reisebekanntschaft dem Londoner Polizisten Luke Fitzwilliam. Der hört sich etwas ungläubig ihre Geschichte von gleich vier angeblichen Morden im beschaulichen Wychwood an. Die Dame meint zu wissen, wer dahintersteckt. Sie ist auf dem Weg zu Scotland Yard, um von ihrem Verdacht zu berichten. Wenig später ist sie tot. Und der gar nicht mehr so skeptische Fitzwilliam beschließt, den seltsamen Geschehnissen auf den Grund zu gehen.
"Es ist sehr leicht zu morden", versichert eine Reisebekanntschaft dem Londoner Polizisten Luke Fitzwilliam. Der hört sich etwas ungläubig ihre Geschichte von gleich vier angeblichen Morden im beschaulichen Wychwood an. Die Dame meint zu wissen, wer dahintersteckt. Sie ist auf dem Weg zu Scotland Yard, um von ihrem Verdacht zu berichten. Wenig später ist sie tot. Und der gar nicht mehr so skeptische Fitzwilliam beschließt, den seltsamen Geschehnissen auf den Grund zu gehen.
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
© Angus Mc Bean (National Portrait Gallery, London)
Produktdetails
- Verlag: Atlantik Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 0001327
- Seitenzahl: 284
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 26mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783455013276
- ISBN-10: 3455013279
- Artikelnr.: 62772136
Herstellerkennzeichnung
Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
buchhaltung@vah-jager.de
"Das Sterben in Wychwood" ist mein erster Agatha-Christi-Krimi ohne Hercule Poirot als Ermittler. Doch auch ohne den listigen belgischen Privatdetektiv stellt die Krimi-Ikone ihre meisterhafte Erzählkunst unter Beweis. Die Story folgt Luke Fitzwilliam, einem ehemaligen Polizeibeamten …
Mehr
"Das Sterben in Wychwood" ist mein erster Agatha-Christi-Krimi ohne Hercule Poirot als Ermittler. Doch auch ohne den listigen belgischen Privatdetektiv stellt die Krimi-Ikone ihre meisterhafte Erzählkunst unter Beweis. Die Story folgt Luke Fitzwilliam, einem ehemaligen Polizeibeamten in den britischen Kronkolonien Südostasiens, dessen Ermittlungsfähigkeiten vergleichsweise bescheiden sind. Doch gerade diese Eigenschaft verleiht dem Plot eine besondere Würze und macht umso neugieriger auf die Auflösung des mysteriösen Falls.
Die kleine englische Gemeinde Wychwood ist voller eigenwilliger und schrulliger Charaktere, die Christie mit ihrem unvergleichlichen Talent zum Leben erweckt. Jeder Bewohner und jede Bewohnerin hat seine eigene Geschichte und Geheimnisse, die geschickt in die Handlung eingeflochten werden und viele gleichermaßen verdächtig erscheinen lassen. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel, und Christie versteht es meisterhaft, ihre Leser*innen immer wieder auf falsche Fährten zu locken. Die unerwarteten Wendungen und die sorgfältig geplante Auflösung sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Einzig ein beschriebenes Techtel-Mechtel bahnt sich für meine Begriffe doch etwas abrupt an - Christies Vorstellung von Romantik ist definitiv nicht meine.
Davon abgesehen ist die Geschichte höchst unterhaltsam und für alle zu empfehlen die einen gut durchdachten und unterhaltsamen klassischen Whodunnit schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
