Simon Dietze
Broschiertes Buch

Das Spiel des Schachcomputers als Rekonstruktion des menschlichen Gehirns

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,8, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Mediale Welten: Kybernetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Willis stellte die These auf, dass kein mechanischer Apparat, ganz gleich wie kompliziert er auch angelegt sei, von sich aus Schach spielen könne, da diese Fähigkeit "allein in das Reich des Geistes" gehöre. Willis täuschte sich jedoch. Die zu jenem Zeitpunkt utopisch angesehenen Maschinen können inzwischen durch eigenes Denkvermögen ein Schachspiel simulieren. Doch inwie...