Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Buch Kurzinfo AutorIn: Andreas Rudigier, Beatrice Zamora-Pfeifer (Hrsg.) Titel: Das spätromanische Vortragekreuz von Bartholomäberg Untertitel: Montafoner Schriftenreihe 5 Erscheinungsjahr: 2002 Seiten: 87 ISBN: 3-90222 5-03-3 Preis: € 13,00 Die Publikation setzt sich ausschließlich mit dem romanischen Vortragekreuz von Bartholomäberg auseinander. Das Vortragekreuz darf für sich in Anspruch nehmen, das wohl prominenteste und gleichzeitig wertvollste künstlerische Objekt der Talschaft Montafon zu sein. Auf Grund seines mittelalterlichen Ursprungs und vor allem wegen der wenigen vergleichbaren…mehr

Produktbeschreibung
Buch Kurzinfo AutorIn: Andreas Rudigier, Beatrice Zamora-Pfeifer (Hrsg.) Titel: Das spätromanische Vortragekreuz von Bartholomäberg Untertitel: Montafoner Schriftenreihe 5 Erscheinungsjahr: 2002 Seiten: 87 ISBN: 3-90222 5-03-3 Preis: € 13,00 Die Publikation setzt sich ausschließlich mit dem romanischen Vortragekreuz von Bartholomäberg auseinander. Das Vortragekreuz darf für sich in Anspruch nehmen, das wohl prominenteste und gleichzeitig wertvollste künstlerische Objekt der Talschaft Montafon zu sein. Auf Grund seines mittelalterlichen Ursprungs und vor allem wegen der wenigen vergleichbaren Beispiele, die sich in der Region aus jener Zeit erhalten haben, genießt das Werk einen herausragenden Ruf. Es soll in dieser Publikation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Der Kunsthistoriker und Spezialist für mittelalterliches Kunstgewerbe Franz Kirchweger, Mitarbeiter am Kunsthistorischen Museum in Wien, zeichnet für die kunstgeschichtliche Einordnung des Vortragekreuzes verantwortlich. Die Restauratorin Beatrice Zamora aus Vandans hat das Vortragekreuz im Winter 2001/2002 einer gründlichen Restaurierung unterzogen. Ihre Dokumentation bildet den Hauptteil dieser Publikation.