47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In vielen Ausbildungsberufen gestaltet sich der Arbeitsalltag zunehmend komplexer. Aufgrund von enormem Zeitdruck sowie steigender Qualitätsansprüche an ihre Arbeit fällt es Auszubildenden schwer, Handlungskompetenzen im praktischen Bereich ihrer Berufsausbildung zu erwerben. Eine mögliche Lösung bietet die Lehrmethode des sogenannten Skills-Lab. Beim Skills-Lab handelt es sich um ein didaktisches Konzept, welches das Lernen in einer simulierten praktischen Umgebung ermöglicht. Doch wie genau funktioniert das Konzept Skills-Lab? Und wie können Ausbildungsstätten dieses Konzept gezielt…mehr

Produktbeschreibung
In vielen Ausbildungsberufen gestaltet sich der Arbeitsalltag zunehmend komplexer. Aufgrund von enormem Zeitdruck sowie steigender Qualitätsansprüche an ihre Arbeit fällt es Auszubildenden schwer, Handlungskompetenzen im praktischen Bereich ihrer Berufsausbildung zu erwerben. Eine mögliche Lösung bietet die Lehrmethode des sogenannten Skills-Lab. Beim Skills-Lab handelt es sich um ein didaktisches Konzept, welches das Lernen in einer simulierten praktischen Umgebung ermöglicht. Doch wie genau funktioniert das Konzept Skills-Lab? Und wie können Ausbildungsstätten dieses Konzept gezielt umsetzen?Die Autorin Sandra Rische skizziert am Beispiel des Ausbildungsberufes des/der Operationstechnischen Assistentin/en (OTA) die Lernmethode Skills-Lab. Außerdem erläutert sie die Wirksamkeit von Skills-Lab und gibt Handlungsempfehlungen, mit denen Ausbildungsstätten diese Methode gezielt umsetzen können.Aus dem Inhalt:- Dritter Lernort;- Skills-Training;- Sozialkompetenz;- Coaching