Miriam Voigt
Broschiertes Buch

Das Selbstkonzept von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf emotionale und soziale Entwicklung

Eine Fragebogenstudie zum Vergleich von inklusivem und Förderschulkontext

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von Inklusion auf das Selbstkonzept von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) im Bereich Emotionale und soziale Entwicklung (ESE). Vor dem Hintergrund der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 und der daraufhin angestoßenen Inklusionsdebatte vergleicht die Arbeit das Selbstkonzept von Kindern in inklusiven Schulen mit dem von Kindern in Förde...