43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Floating Knee wird durch die Kombination einer homolateralen Femur- und Tibiafraktur definiert. Es handelt sich um eine seltene Verletzung, die oft durch ein hochenergetisches Trauma verursacht wird, was die Häufigkeit einer schweren und lebensbedrohlichen Verletzungsassoziation erklärt.Das Floating Knee stellt ein Problem bei der Behandlung dar. Es gibt weder eine chirurgische Technik für das Floating Knee noch ein perfektes Behandlungsprotokoll. Die unmittelbaren Komplikationen werden durch das Auftreten von Fettembolien dominiert.Langfristig stellt sich das Problem der Bandverletzungen…mehr

Produktbeschreibung
Das Floating Knee wird durch die Kombination einer homolateralen Femur- und Tibiafraktur definiert. Es handelt sich um eine seltene Verletzung, die oft durch ein hochenergetisches Trauma verursacht wird, was die Häufigkeit einer schweren und lebensbedrohlichen Verletzungsassoziation erklärt.Das Floating Knee stellt ein Problem bei der Behandlung dar. Es gibt weder eine chirurgische Technik für das Floating Knee noch ein perfektes Behandlungsprotokoll. Die unmittelbaren Komplikationen werden durch das Auftreten von Fettembolien dominiert.Langfristig stellt sich das Problem der Bandverletzungen am Knie und der bösartigen Kallusbildung.Das Ziel unserer Monographie ist es :Die verschiedenen pathologisch-anatomischen Läsionen zu analysieren.Die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten für Femur- und Tibiafrakturen zu beschreiben.Einen Behandlungsalgorithmus zu erstellen.Auf die Auswirkungen dieser Frakturen auf das Knie in Form von Steifheit, Laxheit und Achsenfehlern hinzuweisen.
Autorenporträt
Dr. Majdi Ben RomdhaneCirujano ortopédico, asistente de hospital universitario, licenciado por la Facultad de Medicina de la Universidad de Túnez el Manar, antiguo interno en los Hospitales de París.