Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,00 €
  • Audio CD mit DVD

Daniel schlägt sich in Berlin mehr schlecht als recht durchs Leben und hält sich selbst für einen Romantiker. Erst als er für den Regisseur Julius Janker arbeitet, und Mahlers Gebeine durch Jerusalem trägt, als er in Wiener Nächten der Schönheit begegnet und eine Stunde im Puff sein Leben verändert, beschleicht ihn eine Ahnung, was Liebe alles anrichten kann...
Clint Lukas lebt als Lesebühnenautor und Regisseur in Berlin. Diese limitierte Auflage seines Debütromans wird ergänzt durch seinen bisher unveröffentlichten Kurzfilm "Coke and Tarts", um dessen Entstehung sich dieser Roman u.a.
…mehr

Produktbeschreibung
Daniel schlägt sich in Berlin mehr schlecht als recht durchs Leben und hält sich selbst für einen Romantiker. Erst als er für den Regisseur Julius Janker arbeitet, und Mahlers Gebeine durch Jerusalem trägt, als er in Wiener Nächten der Schönheit begegnet und eine Stunde im Puff sein Leben verändert, beschleicht ihn eine Ahnung, was Liebe alles anrichten kann...

Clint Lukas lebt als Lesebühnenautor und Regisseur in Berlin. Diese limitierte Auflage seines Debütromans wird ergänzt durch seinen bisher unveröffentlichten Kurzfilm "Coke and Tarts", um dessen Entstehung sich dieser Roman u.a. dreht.

"Clint Lukas erfreut die Herzen der Wilden, der Durstigen, der Extremen, der Vagabunden; seine Worte sind voller Zärtlichkeit wie junger Wein, voller Unverblümtheit, Wolllust, Lebensgier, Exzentrik und Rausch." Moses Wolff

"COKE AND TARTS ist kein Sozialdrama, nicht politisch oder gender-kritisch. In einer Zeit, da Kurzfilme mindestens eines dieser Themen behandeln müssen, nimmt Lukas sich die Freiheit, einfach nur eine Geschichte zu erzählen. Das ist mutig, erfrischend und überaus bezaubernd." Filmlet-Magazine
Autorenporträt
Clint Lukas wurde 1985 in Neustadt an der Weinstraße geboren und lebt seit seinem zwanzigsten Lebensjahr in Berlin. Er hat nichts studiert und keinen Beruf gelernt. Mit seiner Lukas & Levi Filmproduktion macht er Filme.Seit 2010 ist Clint Lukas Mitglied der Surfpoeten und liest als solches jeden Mittwoch Stories und Gedichte vor. Man bezeichnete ihn unlängst als "die abgesägte Schrotflinte der Berliner Lesebühnen", auch wenn viele meinen, dass er am besten ist, wenn er das Maul nicht so aufreißt ... Sein Debüt "Für die Liebe, für die Kunst" erschien als Buch mit CD im September 2011 bei Periplaneta.