5,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Gedichtband, mit Fotografien von Helmut und Kay Linke, lädt zum Entspannen, Nachdenken und Träumen ein. Die beiden professionellen Fotografen aus Riedstadt setzten bewußt auf die schwarz-weiß Technologie als konträres Stilmittel zwischen dem filigranen Spiel von Licht und Schatten der Natur. Enthaltene Infrarotaufnahmen schaffen eine Atmosphäre des Surrealismus, die im engen Zusammenhang der Texte stehen und den Sinn des Ausdrucks, sowie Wortwahl betonen möchten. Die unterschiedliche Motivwahl unterstreicht die Charakteristik der Gefühle und Zeitepochen in der die Texte verfasst wurden.

Produktbeschreibung
Dieser Gedichtband, mit Fotografien von Helmut und Kay Linke, lädt zum Entspannen, Nachdenken und Träumen ein. Die beiden professionellen Fotografen aus Riedstadt setzten bewußt auf die schwarz-weiß Technologie als konträres Stilmittel zwischen dem filigranen Spiel von Licht und Schatten der Natur. Enthaltene Infrarotaufnahmen schaffen eine Atmosphäre des Surrealismus, die im engen Zusammenhang der Texte stehen und den Sinn des Ausdrucks, sowie Wortwahl betonen möchten. Die unterschiedliche Motivwahl unterstreicht die Charakteristik der Gefühle und Zeitepochen in der die Texte verfasst wurden.
Autorenporträt
Tobias Lorenz wurde 1976 in Groß-Gerau geboren und wuchs in Riedstadt auf. Den Reiz, seine Gedanken auf Papier zu bringen, entdeckte er schon in der Schulzeit. Inspirationen holte er sich oft durch Beobachtungen auf dem Naturschutzgebiet Kühlkopf. Seine meist ernsten und tiefgründigen Gedanken befassen sich mit dem Leben und den Schwierigkeiten, ohne in Tragik zu versinken, sondern diese als Weg und Sinn zu sehen. Hier spielt sein langjähriges Interesse am traditionellen Karate und der Zen-Philosophie eine nicht unbedeutende Rolle.