59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Baden und in der Kurpfalz befinden sich zahlreiche barocke Schlossbauten. Dieses Buch widmet sich jedoch nicht einem der bekannten Schlösser in Karlsruhe, Raststatt, Schwetzingen, Bruchsal oder Mannheim. Gegenstand der Arbeit ist das sich noch heute in dem Privatbesitz der Grafen von Wiser befindliche Schloss in Hirschberg-Leutershausen; ein an der badischen Bergstraße zwischen Heidelberg und Weinheim gelegenes Kleinod. Das Werk behandelt die Bau- und Entstehungsgeschichte sowie die Architektur des Schlosses samt Kapelle, Park und Amtshaus. Die barocken Parkskulpturen werden explizit…mehr

Produktbeschreibung
In Baden und in der Kurpfalz befinden sich zahlreiche barocke Schlossbauten. Dieses Buch widmet sich jedoch nicht einem der bekannten Schlösser in Karlsruhe, Raststatt, Schwetzingen, Bruchsal oder Mannheim. Gegenstand der Arbeit ist das sich noch heute in dem Privatbesitz der Grafen von Wiser befindliche Schloss in Hirschberg-Leutershausen; ein an der badischen Bergstraße zwischen Heidelberg und Weinheim gelegenes Kleinod. Das Werk behandelt die Bau- und Entstehungsgeschichte sowie die Architektur des Schlosses samt Kapelle, Park und Amtshaus. Die barocken Parkskulpturen werden explizit beschrieben und auf deren Deutung und Restauration eingegangen.Wie kam die Familie der Grafen von Wiser an die Bergstraße? Wer war der Architekt des Schlosses? Worin liegen die künstlerischen und architektonischen Besonderheiten? Diese Fragen und viele weitere Aspekte, beispielsweise zu dem Typus des Bauwerks, behandelt das Buch.
Autorenporträt
Falter, Caroline§Caroline Falter, geb. 1976, Studium der Kunstgeschichte und Deutschen Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Abschluss Magister Artium.