Das Schicksal der DDR-Verlage
Christoph Links
Broschiertes Buch

Das Schicksal der DDR-Verlage

Die Privatisierung und ihre Konsequenzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
9,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Buchlandschaft in Ostdeutschland hat sich seit 1990 radikal verändert. Von den ehemals 78 staatlich lizenzierten Verlagen der DDR existiert in eigenständiger Form kaum noch ein Dutzend. Die Mitarbeiterzahl ist unter ein Zehntel gefallen. In dieser Region wird heute weniger als ein Prozent des deutschen Buchumsatzes erzeugt. Wo liegen die Ursachen für diesen gewaltigen Umbruch? Lag es an Struktur und Profil der DDR-Betriebe, an der Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt oder dem Vorgehen der neuen Eigentümer aus dem Westen? Auf der Grundlage detaillierter Einzeluntersuchungen zu Ges...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.