13,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Aufgabenstellungen wird dargelegt, was Emotionen sind und welche Bedeutung sie haben. Im Zuge dessen werden Emotionen von anderen Konstrukten abgegrenzt. Einzelne Komponenten der Emotionen werden dargestellt und näher erläutert. Anschließend wird die Entstehung von Emotionen genauer beschrieben. Abschließend wird auf die Emotionsregulation eingegangen, wobei der Fokus auf dem Begriff der "Emotionsarbeit" gerichtet wird. Im…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Aufgabenstellungen wird dargelegt, was Emotionen sind und welche Bedeutung sie haben. Im Zuge dessen werden Emotionen von anderen Konstrukten abgegrenzt. Einzelne Komponenten der Emotionen werden dargestellt und näher erläutert. Anschließend wird die Entstehung von Emotionen genauer beschrieben. Abschließend wird auf die Emotionsregulation eingegangen, wobei der Fokus auf dem Begriff der "Emotionsarbeit" gerichtet wird. Im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit steht die Messung der Emotionen im Mittelpunkt. Im Folgenden werden verschiedene Methoden vorgestellt, mit denen Emotionen gemessen werden können, wobei die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methode gegenübergestellt werden. Zudem wird darauf eingegangen welche Probleme die Messung von Emotionen mit sich bringt. Im dritten Teil wird das Rubikon-Modell dargestellt. Anhand des Modells werden die Termini "Motivation" und "Volition" differenziert. Im Weiteren wird auf die Handlungskontrollstrategien nach Kuhl eingegangen. Die einzelnen Aspekte der Theorie werden anhand eines Praxisbeispiels dargestellt.