15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nur durch eine kleinere Statur bei gleichen Proportionen, unterscheiden sich die Mahme von den Menschen.Nahezu unbemerkt konnten sie seit dem Ende der Würm-Eiszeit auf der Erde eine eigene Zivilisation auf höchstem Niveau schaffen.Als sie über die Archäobiologin Professor Franziska Kruger und deren Bekannte Kontakt zu den Menschen aufnehmen und Zusammenarbeit anbieten, auch um die Erde in eine friedliche und ökologisch strukturierte Heimat für alle Bewohner umzugestalten, betrachten konservativ orientierte Mitmenschen das sehr skeptisch. Unter anderem wird über eine linksorientierte…mehr

Produktbeschreibung
Nur durch eine kleinere Statur bei gleichen Proportionen, unterscheiden sich die Mahme von den Menschen.Nahezu unbemerkt konnten sie seit dem Ende der Würm-Eiszeit auf der Erde eine eigene Zivilisation auf höchstem Niveau schaffen.Als sie über die Archäobiologin Professor Franziska Kruger und deren Bekannte Kontakt zu den Menschen aufnehmen und Zusammenarbeit anbieten, auch um die Erde in eine friedliche und ökologisch strukturierte Heimat für alle Bewohner umzugestalten, betrachten konservativ orientierte Mitmenschen das sehr skeptisch. Unter anderem wird über eine linksorientierte Unterwanderung bestehender gesellschaftlicher Strukturen gesprochen...Die Handlung führt den Leser aus einem Ort zwischen Nord- und Ostsee über Hamburg bis nach Südafrika in die Drakensberge und dann zurück auf die Halbinsel Eiderstedt...
Autorenporträt
Jens Münchberger, geboren 1958, Dipl.- Bauingenieur. Während des Ingenieurstudiums Gasthörer an der Kunstakademie in Dresden. Arbeit als Bauingenieur. Gründung eines Büros für nachhaltiges Bauen. In den 1990-er Jahren Eröffnung einer Galerie und verstärkte Hinwendung zur Malerei. Auch Holzarbeiten und Keramiken. Veröffentlichung mehrerer Romane und Erzählungen, u.a. "Meeresfahrt" ,"Unter dem Atlantik" und "Die Insel im Atlantik" sowie"Roter Feuerstein". Jens Münchberger lebt in Schleswig-Holstein.