Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Mit dem "Reich der vierzig Augen" liegt der dritte, in sich abgeschlossene Band des Memed-Zyklus vor. Um Memed, der die Reichen tötet und den Armen hilft, ranken sich Legenden. Doch der Rebell möchte kein Held mehr sein; er träumt von einem friedlichen Leben an der Seite seiner Frau Seyran. So leicht aber läßt sich die Vergangenheit nicht abstreifen... Hauptmann Farouk und sein finsterer Kumpan, "die Echse", sind von den Stadtherren beauftragt worden, Memed zu jagen.

Produktbeschreibung
Mit dem "Reich der vierzig Augen" liegt der dritte, in sich abgeschlossene Band des Memed-Zyklus vor. Um Memed, der die Reichen tötet und den Armen hilft, ranken sich Legenden. Doch der Rebell möchte kein Held mehr sein; er träumt von einem friedlichen Leben an der Seite seiner Frau Seyran. So leicht aber läßt sich die Vergangenheit nicht abstreifen... Hauptmann Farouk und sein finsterer Kumpan, "die Echse", sind von den Stadtherren beauftragt worden, Memed zu jagen.
Autorenporträt
Yasar Kemal,
Yasar Kemal wird der »Sänger und Chronist seines Landes« genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Er starb in Istanbul am 28.2.2015.

Cornelius Bischoff,
Cornelius Bischoff, 1928-2018, verbrachte seine Jugendjahre in der Türkei und studierte Jura in Istanbul und in Hamburg. Nach 1978 war er als literarischer Übersetzer tätig und schreibt Drehbücher.
Rezensionen
»Mit seinem umfangreichen, mit vielen nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichneten Werk zählt er zu den eindrucksvollsten Romanautoren der Weltliteratur.« Fränkische Nachrichten