Corinna Wieja
Gebundenes Buch
Das Rätsel der Märchenmagie / Fairy Tale Camp Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das gibt's nur im Märchen? Dachte Marie auch!Plötzlich geschehen im Märchen-Internat wieder merkwürdige Dinge: Magische Fallen sorgen für Ärger und der Garten rund um das Schloss Fairy Tale versinkt in Schaum. Ausgerechnet Marie gerät unter Verdacht, dafür verantwortlich zu sein und muss beweisen, dass sie nichts damit zu tun hat. Und als dann auch noch Will spurlos verschwindet, machen sich Marie und ihre Freunde auf die gefährliche Suche nach ihm ...Eine märchenhaft-magische Welt für Mädchen ab 10 - humorvoll erzählt und im angesagten Sketching-Stil illustriertBand 4 der zauberh...
Das gibt's nur im Märchen? Dachte Marie auch!
Plötzlich geschehen im Märchen-Internat wieder merkwürdige Dinge: Magische Fallen sorgen für Ärger und der Garten rund um das Schloss Fairy Tale versinkt in Schaum. Ausgerechnet Marie gerät unter Verdacht, dafür verantwortlich zu sein und muss beweisen, dass sie nichts damit zu tun hat. Und als dann auch noch Will spurlos verschwindet, machen sich Marie und ihre Freunde auf die gefährliche Suche nach ihm ...
Eine märchenhaft-magische Welt für Mädchen ab 10 - humorvoll erzählt und im angesagten Sketching-Stil illustriert
Band 4 der zauberhaften Reihe
Plötzlich geschehen im Märchen-Internat wieder merkwürdige Dinge: Magische Fallen sorgen für Ärger und der Garten rund um das Schloss Fairy Tale versinkt in Schaum. Ausgerechnet Marie gerät unter Verdacht, dafür verantwortlich zu sein und muss beweisen, dass sie nichts damit zu tun hat. Und als dann auch noch Will spurlos verschwindet, machen sich Marie und ihre Freunde auf die gefährliche Suche nach ihm ...
Eine märchenhaft-magische Welt für Mädchen ab 10 - humorvoll erzählt und im angesagten Sketching-Stil illustriert
Band 4 der zauberhaften Reihe
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest gern spannende Gute-Laune-Geschichten, in denen sich all die märchenhaften Wesen tummeln, die sie in der realen Welt vermisst. Auch in ihrer Freizeit sieht man sie selten ohne Buch. Ihr Lieblingsmärchen ist Frau Holle, dicht gefolgt vom Gestiefelten Kater. Wenn sie zaubern könnte, dann würde sie sich mit Aschenputtels Haselzweig Mary Poppins' unendliche Tasche und ihren fliegenden Regenschirm herbeiwünschen. Mit Ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert lebt sie in der Nähe von Frankfurt am Main. Eine Ihrer Buch-Ideen wurde bereits ausgezeichnet und für die 'Kieler Lesesprotte' und die 'Kalbacher Klapperschlange' nominiert. Weitere Informationen, Malvorlagen und mehr: www.corinna-wieja.de Annika Sauerborn alias Frau Annika lebt und arbeitet als Illustratorin im schönen Mainz am Rhein. Hier hat sie Kommunikationsdesign studiert und 2010 mit Diplom abgeschlossen. Seitdem ist sie selbstständig und arbeitet neben anderen Kreativen in ihrem Atelier am "Nordhafen" für Verlage und Agenturen. Frau Annika erzählt Geschichten in Bildern und erschafft so neue Welten und Charaktere. Sie bedient sich gerne der klassischen Mal- und Zeichentechniken, nutzt aber auch die digitalen Möglichkeiten. Ihr unverwechselbarer, lieblicher Stil macht den Bereich Kinder- und Jugendbuch zu ihrem Schwerpunkt. www.frauannika.de
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 160mm x 40mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783551654489
- ISBN-10: 3551654484
- Artikelnr.: 70311067
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Ein märchenhaftes Lesevergnügen voller Spannung und Witz!
"Vorurteile können den Blick auf das Wesentliche verzerren. Nicht das, als was wir bezeichnet werden, macht uns aus, sondern das, was wir tun. Es ist nie gut auf andre zu hören. Höre vor allem auf dich.
Du …
Mehr
Ein märchenhaftes Lesevergnügen voller Spannung und Witz!
"Vorurteile können den Blick auf das Wesentliche verzerren. Nicht das, als was wir bezeichnet werden, macht uns aus, sondern das, was wir tun. Es ist nie gut auf andre zu hören. Höre vor allem auf dich.
Du bist gut, so wie du bist." (Zitat S. 104)
Im letzten Band konnte Maries Mutter endlich von einem langen Fluch befreit werden, zwei Bösewichte wurden ertappt und die Märchenwelt war wieder geschützt. Es ist Ruhe im Fairy Tale Camp eingekehrt.
Doch plötzlich versinkt der Schlossgarten in schlammigem Schaum, Wasserhähne funktionieren nicht mehr und ein Rehanhänger wird gefunden, der angeblich Marie gehören soll. In der Schule wird daraufhin über Marie getuschelt. Dazu kommen noch die Abschlussprüfungen zu Fairyhütern, eine schriftliche Prüfung, eine Einzelprüfung zu den besonderen Gaben und zuletzt noch eine Team-Prüfung. Marie bekommt zudem immer wieder anonyme Drohbriefe und fühlt sich beobachtet. Die Gilde der "Königlichen Karotten" scheint nicht dahinter zu stecken, aber wer ist es dann?
Marie ist sehr nervös, die Anschuldigen und die Drohbriefe bedrücken sie, außerdem hat sie große Angst in den Prüfungen zu versagen und ihre Mutter, inzwischen Direktorin des Internats, zu enttäuschen. Ihre besonderen Gaben hat sie noch nicht vollständig im Griff. Kann sie die Prüfung schaffen?
Die Nachfahrin von Frau Holle kann aber wieder auf ihre Freunde Will, Jake, Rosalie, Penelope und Ella zählen. Die unterschiedlichen Talente der "Blauen Gilde" ergänzen sich sehr gut und zusammen sind sie einfach ein unschlagbares Team.
Besonders zu Will, dem Gestaltenwandler, hat Marie einer ganz besondere Verbindung...
Meine Tochter hat die ersten drei Bände mit Begeisterung gelesen und war schon sehr gespannt auf den Abschluss dieser außergewöhnlichen Reihe.
Corinna Wieja schreibt flüssig, lebendig, sehr spannend und auch witzig, es kommt keine Langeweile auf - beim Lesen kann regelrecht in die Märchenwelt abgetaucht werden!
Die gesamte Reihe ist voller märchenhafter Magie, Zauberei, auch einigen (dunklen) Geheimnissen, Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen.
Die Handlung wurde dabei wunderschön von der Illustratorin Annika Sauerborn mit schwarz-weißen Zeichnungen in Szene gesetzt!
Corinna Wieja bindet in ihrer außergewöhnlichen Reihe die Märchen der Gebrüder Grimm sowie viele interessante Details daraus ein und weckt damit wieder die Freude am Lesen von Märchen.
Gerade jetzt zur (Vor-)Weihnachtszeit gibt es doch nicht schöneres, als es sich zu Hause gemütlich zu machen und einige Märchen selbst bzw. gemeinsam mit den Eltern zu lesen.
Wenn man einige davon kennt, kann man im Buch "Fairy Tale Camp" auch besser mit rätseln ;-)
"Mit Freundschaft und viel Fantasie obsiegen Märchen und Magie."
Fazit:
Eine originelle Buchreihe für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren voller Spannung, Magie, Geheimnissen, Rätseln und natürlich märchenhaften Protagonisten, die so schnell keiner aus der Hand legt! Wir sind traurig, dass die Reihe mit dem vierten Band ihren Abschluss gefunden hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein gelungener Abschluss
Inhalt
Maires Mutter ist vom Fluch ein Frosch zu sein befreit und leitet mittlerweile das Internat. Aber es geschehen immer noch merkwürdige Dinge auf dem Schulgelände. Und das gerade jetzt wo die Schule sich für die Außenwelt öffnen will. Und wer …
Mehr
ein gelungener Abschluss
Inhalt
Maires Mutter ist vom Fluch ein Frosch zu sein befreit und leitet mittlerweile das Internat. Aber es geschehen immer noch merkwürdige Dinge auf dem Schulgelände. Und das gerade jetzt wo die Schule sich für die Außenwelt öffnen will. Und wer soll an dem ganzen Chaos Schuld haben? Sich neben Drohbriefen und Anschuldigungen auf die bevorstehende Abschlussprüfung vorzubereiten fällt Marie sehr schwer. Kann sie kann sich auch diesmal auf ihre Vorfahrin Frau Holle und ihre Freunde verlassen? Bleibt die Märchenwelt auch weiter vor der Außenwelt verborgen?
Meinung
Humorvoll und spannend geht es auch diesmal in die tolle Welt, in der man mehr über die Märchen erfährt, die vielleicht schon in Vergessenheit geraten sind. Mit dem Finalband hat Corinna Wieja ihre Buchreihe zu einer runden Sache gemacht. Sie bleibt ihrem Schreibstil und ihren Charakteren treu und lässt mich beim Lesen die Zeit vergessen. Ich erinner mich beim Lesen gern an die Orignalmärchen und schmunzelt über die humorvolle Umsetzung und die jungen Charaktere, die sich mit ihren Vorfahren rumschlagen und nicht aus ihrer Haut rauskönnen. Ein Abkömmling einer Märchenfigur zu sein ist definitiv Fluch und Segen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote