8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um einen Essay, der mit 1,0 beurteilt wurde. Viele glauben, dass das Puniertum mit der Zerstörung des punischen Karthago erloschen ist, es war länger lebendig, als selbst WissenschaftlerInnen angenommen haben, zumindestens bis in die Vandalenzeit, wahrscheinlich ging es erst unter der arabischen Herrschaft unter, möglicherweise erlosch es erst im 11. Jahrhundert, das Phönikertum hätte dann ca. 3000 Jahre bestanden.

Produktbeschreibung
Es handelt sich um einen Essay, der mit 1,0 beurteilt wurde. Viele glauben, dass das Puniertum mit der Zerstörung des punischen Karthago erloschen ist, es war länger lebendig, als selbst WissenschaftlerInnen angenommen haben, zumindestens bis in die Vandalenzeit, wahrscheinlich ging es erst unter der arabischen Herrschaft unter, möglicherweise erlosch es erst im 11. Jahrhundert, das Phönikertum hätte dann ca. 3000 Jahre bestanden.
Autorenporträt
Brigitte Ecker geb. 1964 in Wien, BA in Geschichte mit dem Schwerpunkt Punische Geschichte und Altertumskunde. Derzeit MA-Studium Geschichte mit dem Schwerpunkt Alte Geschichte. Hochschulberechtigungen für Neusprachliches und Humanistisches Gymnasium sowie die Handelsakademie/gleichzeitig BA-Teilstudium Wirtschaft. Derzeit als Bibliothekarin im Fachdienst und nebenberuflich wissenschaftliche Autorin (Altertumswissenschaften, Berufspädagogik) tätig. Jahrelange Praxis als im Unterrichtswesen und der Bildungsberatung mit dem Schwerpunkt antike Sprachen bzw. Geisteswissenschaften. Website: https://at.linkedin.com/in/brigitteecker