9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung analysiert kritisch das Buch "Keine Posaunen vor Jericho" von I. Finkelstein und N.A. Silberman, welches die Historizität der biblischen Geschichten Israels hinterfragt. Die Autoren, selbst Juden, verwenden archäologische Erkenntnisse, um die biblischen Erzählungen als menschliche Schöpfungen darzustellen, die eher symbolischen als göttlichen Ursprungs sind. Diese Analyse soll…mehr

Produktbeschreibung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung analysiert kritisch das Buch "Keine Posaunen vor Jericho" von I. Finkelstein und N.A. Silberman, welches die Historizität der biblischen Geschichten Israels hinterfragt. Die Autoren, selbst Juden, verwenden archäologische Erkenntnisse, um die biblischen Erzählungen als menschliche Schöpfungen darzustellen, die eher symbolischen als göttlichen Ursprungs sind. Diese Analyse soll beleuchten, wie Finkelstein und Silberman die Thora als ein Produkt menschlicher Autoren und Redakteure deuten, um die pan-jüdische Idee zu hinterfragen.