Das Problem der Commons im Lichte der Kölner morphologischen Schule der genossenschaftlichen Form
Frank Schulz-Nieswandt
Broschiertes Buch

Das Problem der Commons im Lichte der Kölner morphologischen Schule der genossenschaftlichen Form

Theorie einer Vision am Beispiel der Gesundheitsregion als Gemeingut im ländlichen Raum

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
109,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Entwicklung einer im Sozialrecht verankerten Gesundheitsregion in ländlichen Räumen wird morphologisch als Bildung eines solidarischen Gemeingutes mit freier Zugänglichkeit für die Bevölkerung im Kontext der kommunalen Daseinsvorsorge verstanden und als »Doing Commons« in einer genossenschaftlichen Form als Dachorganisation diskutiert. Im Zentrum steht psychodynamisch das Thema der Rolle des passungsoptimalen Sozialcharakters im Prozess der nachhaltigen und effektiven Netzwerkbildung als Sozialraum im Lichte des personalistischen Menschenbildes der »sozialen Freiheit« des »guten ...