17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Fragmente, die in Briefen von Dietrich Bonhoeffer, ehemaligen Seminaristen sowie weiteren Quellen über den Start des Predigerseminars Zingst unter seinem Direktor Dietrich Bonhoeffer auf dem Zingsthof berichten. Es soll dargestellt werden, wie es dazu kam, dass die Bekennende Kirche eigene Predigerseminare einrichtete. Darüber hinaus wird ein Bild des Alltags im Predigerseminar Zingst gezeichnet und anhand…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Fragmente, die in Briefen von Dietrich Bonhoeffer, ehemaligen Seminaristen sowie weiteren Quellen über den Start des Predigerseminars Zingst unter seinem Direktor Dietrich Bonhoeffer auf dem Zingsthof berichten. Es soll dargestellt werden, wie es dazu kam, dass die Bekennende Kirche eigene Predigerseminare einrichtete. Darüber hinaus wird ein Bild des Alltags im Predigerseminar Zingst gezeichnet und anhand konkreter Beispiele die Bedeutung dieses Seminars für Lebenswege ausgewählter Kandidaten beispielhaft betrachtet. Zusammenfassend wird erforscht, welche Bedeutung das Predigerseminar Zingst für die Arbeit der Berliner Stadtmission in der heutigen Familienferienstätte "Zingsthof" haben kann.