59,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt"Diese Aussage von Ludwig Wittgenstein verdeutlicht in einem Satz die Bedeutung der Sprache für den Menschen. Die Diplom-Pädagogin Elke Hofstätter beschreibt in Ihrer Arbeit die Komplexität der Sprachentwicklung basierend auf grundlegenden, humanwissenschaftlichen Theorien und stellt Querverbindungen zwischen diesen theoretischen Grundlagen und der rhythmischen Erziehung dar. Es wird…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: Sehr gut, Pädagogische Hochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt"Diese Aussage von Ludwig Wittgenstein verdeutlicht in einem Satz die Bedeutung der Sprache für den Menschen. Die Diplom-Pädagogin Elke Hofstätter beschreibt in Ihrer Arbeit die Komplexität der Sprachentwicklung basierend auf grundlegenden, humanwissenschaftlichen Theorien und stellt Querverbindungen zwischen diesen theoretischen Grundlagen und der rhythmischen Erziehung dar. Es wird aufgezeigt, inwiefern die Rhythmik mit ihren ganzheitlich orientierten Übungen und Spielen für eine positive Entwicklung der Sprech- und Sprachkompetenz unterstützend sein kann.