Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Die Autorin zeigt den rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmen für das Persönliche Budget auf, vermittelt Entscheidungs- und Handlungshilfen und weist auf offene Fragen hin. Seit 1. Januar 2008 haben behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen einen Rechtsanspruch auf ein Persönliches Budget. Damit vergrößern sich die Möglichkeiten und Chancen für eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensgestaltung. Die Autorin stellt die Rahmenbedingungen für das Persönliche Budget dar, vermittelt Entscheidungs- und Handlungshilfen für die Handhabung des Persönlichen Budgets und zeigt offene…mehr

Produktbeschreibung
Die Autorin zeigt den rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmen für das Persönliche Budget auf, vermittelt Entscheidungs- und Handlungshilfen und weist auf offene Fragen hin.
Seit 1. Januar 2008 haben behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen einen Rechtsanspruch auf ein Persönliches Budget. Damit vergrößern sich die Möglichkeiten und Chancen für eine selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lebensgestaltung.
Die Autorin stellt die Rahmenbedingungen für das Persönliche Budget dar, vermittelt Entscheidungs- und Handlungshilfen für die Handhabung des Persönlichen Budgets und zeigt offene Fragen auf. Berücksichtigung findet vor allem der bislang vernachlässigte Bereich der Leistungserbringung für behinderte Kinder und Jugendliche sowie für rechtlich betreute Menschen.
Das Buch macht Unterstützungsbedarfe in besonderen Lebens- und Problemlagen transparent, zeigt Wege zum Persönlichen Budget auf und trägt dazu bei, Zugangsbarrieren abzubauen. Die ausführliche Darstellung der Rechtsvorschriften und Verfahrensmodalitäten vermittelt Sicherheit im praktischen Umgang mit dem Persönlichen Budget.
Neben den Leistungsträgern sind vor allem leistungsberechtigte Menschen, berufliche Betreuer, Personensorgeberechtigte sowie Fachkräfte im Sozial-, Gesundheits- und Pflegewesen angesprochen.
Autorenporträt
Rothenburg, Eva-Maria§Eva-Maria Rothenburg, Dr. phil, Ass. Jur. Diplompädagogin und Juristin: Vorstand und wissenschaftliche Leitung SGFE e.V. zur Förderung der angewandten Sozial und Gesundheitswissenschaften in Emden.