61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Paar ist ein äußerst komplexes Phänomen, und um es zu verstehen, muss es aus vielen verschiedenen Perspektiven untersucht und betrachtet werden: historisch, anthropologisch, philosophisch, wirtschaftlich, sozial, politisch, emotional und leidenschaftlich. In diesem Buch, das sich auf das westliche Paar unserer Zeit (20. und 21. Jahrhundert) konzentriert, werden wir einen dieser Gesichtspunkte, einen dieser Eckpunkte, den emotionalen, den leidenschaftlichen, insbesondere die Rolle der Liebe in der Paarbeziehung, in den Vordergrund stellen. Was definieren wir als Wohlbefinden und Unbehagen…mehr

Produktbeschreibung
Das Paar ist ein äußerst komplexes Phänomen, und um es zu verstehen, muss es aus vielen verschiedenen Perspektiven untersucht und betrachtet werden: historisch, anthropologisch, philosophisch, wirtschaftlich, sozial, politisch, emotional und leidenschaftlich. In diesem Buch, das sich auf das westliche Paar unserer Zeit (20. und 21. Jahrhundert) konzentriert, werden wir einen dieser Gesichtspunkte, einen dieser Eckpunkte, den emotionalen, den leidenschaftlichen, insbesondere die Rolle der Liebe in der Paarbeziehung, in den Vordergrund stellen. Was definieren wir als Wohlbefinden und Unbehagen in der Paarbeziehung? Wir werden die verschiedenen Arten untersuchen, wie die Liebe in unserer Zeit und in unserem geografischen Raum, dem Westen, aufgefasst wird.
Autorenporträt
Rodolfo Moguillansky, Médico, Psiquiatra, Psicanalista, Mestre em Casal e Família; Reitor do IUSAM, Autor, entre outros "A vida emocional da família" (1996); Pensamento Único e Diálogo Cotidiano", (2003); Nostalgia do Absoluto" (2004); Teoria e Relação Clínica (2014); Vergonha & humilhação (2015).