Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Buch

Online ist man schnell ("bin ich schon drin?") - aber dann gehen die Probleme erst richtig los! Doch dieses Handbuch hat die Lösungen: Welcher Provider ist der richtige für mich? Was kostet Sicherheit? Und wie wehre ich mich gegen kriminelle Hacker? Ist telefonieren übers Internet (VOIP) sicher? Wie surfe ich anonym? Welche Hardware ist sinnvoll? Meine E-Mails überall abfragen - geht das überhaupt? Dieses neue Standardwerk gibt Antwort auf alle Fragen rund um das Internet und alle damit verwandten Gebiete. Auf CD: Firefox 1.5, Thundebird 1.5, OpenOffice 2.01, VMWare Player, der Bonustitel…mehr

Produktbeschreibung
Online ist man schnell ("bin ich schon drin?") - aber dann gehen die Probleme erst richtig los! Doch dieses Handbuch hat die Lösungen: Welcher Provider ist der richtige für mich? Was kostet Sicherheit? Und wie wehre ich mich gegen kriminelle Hacker? Ist telefonieren übers Internet (VOIP) sicher? Wie surfe ich anonym? Welche Hardware ist sinnvoll? Meine E-Mails überall abfragen - geht das überhaupt? Dieses neue Standardwerk gibt Antwort auf alle Fragen rund um das Internet und alle damit verwandten Gebiete. Auf CD: Firefox 1.5, Thundebird 1.5, OpenOffice 2.01, VMWare Player, der Bonustitel "Netzwerke - Geheime Tricks" als PDF und noch jede Menge nützliche Tools mehr.
Autorenporträt
Thomas Joos ist Schriftsteller und freiberuflicher Journalist. Er ist seit über 20 Jahren in der IT tätig und hat über 50 Fachbücher und mehrere 100 Artikel verfasst. Damit ist er einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für IT-Themen. Er veröffentlicht regelmäßig für C't, PC Praxis, PC Magazin, tecchannel.de, Computerwoche, IT-Administrator und viele andere. Sein Blog mit aktuellen Informationen findet sich unter http://thomasjoos.wordpress.com.
Rezensionen
"...] Das Besondere an diesem Buch ist die Fähigkeit des Autors, sich mit selten gesehener Einfühlsamkeit in die Rolle eines verunsicherten Internet-Neulings zu versetzen. [...] Fazit: Wer vom Internet noch gar nichts weiß, macht mit diesem Buch fast alles richtig. Und wer glaubte, schon alles darüber zu wissen, wird erstaunt sein, welche Möglichkeiten er noch nicht kannte. [...] Wer die 900 spannend geschriebenen Seiten eifrig studiert hat, darf zu Recht behaupten, den Einstieg ins Web geschafft zu haben." -- iit-rezensionen.de, 5/2007]