42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "I often say about IAS 39 (the standard on the recognition and measurement of financial instruments) that, if you understand it, you haven't read it properly-it's incomprehensible." Bei dem vorstehenden Zitat handelt sich um eine Aussage des früheren IASB Vorsitzenden Sir David Tweedie, welches der Komplexität der Bilanzierungsregelungen von Finanzinstrumenten nach IAS 39 Ausdruck…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: "I often say about IAS 39 (the standard on the recognition and measurement of financial instruments) that, if you understand it, you haven't read it properly-it's incomprehensible." Bei dem vorstehenden Zitat handelt sich um eine Aussage des früheren IASB Vorsitzenden Sir David Tweedie, welches der Komplexität der Bilanzierungsregelungen von Finanzinstrumenten nach IAS 39 Ausdruck verleiht. Darüber hinaus gerieten diese Vorschriften im Zuge der weltweiten Finanzmarktkrise in starke Kritik. In Folge des Zusammenbruchs der Finanzmärkte wurde seitens der EU und der G20 beschlossen, die Komplexität der Bilanzierung von Finanzinstrumenten zu reduzieren und transparenter zu gestalten. Das IASB reagierte hierauf mit dem IAS 39-Replacement-Projekt, welches die Zielstellung verfolgte, einen neuen, einheitlichen und verständlichen Standardentwurf zu schaffen. [...]