Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 28,41 €
  • Gebundenes Buch

Das neue Steuermodell dient der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und wurde 1998 in Hamburg anderen Bundesländern eingeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Arbeitsschutz der Freien Hansestadt Hamburg haben das Neue Steuerungsmodell in einer zweijährigen Pilotphase erprobt und Wege der Umsetzung des Reformprogramms aufgezeigt Auf einer Fachveranstaltung Das Neue Steuerungsmodell für Aufsichtsbehörden am 2. und 3. September 1997 hat das Amt für Arbeitsschutz die bisherigen Ergebnisse seines Modernisierungsprozesses vorgestellt und mit anderen Behörden ausgetauscht.…mehr

Produktbeschreibung
Das neue Steuermodell dient der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und wurde 1998 in Hamburg anderen Bundesländern eingeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Arbeitsschutz der Freien Hansestadt Hamburg haben das Neue Steuerungsmodell in einer zweijährigen Pilotphase erprobt und Wege der Umsetzung des Reformprogramms aufgezeigt Auf einer Fachveranstaltung Das Neue Steuerungsmodell für Aufsichtsbehörden am 2. und 3. September 1997 hat das Amt für Arbeitsschutz die bisherigen Ergebnisse seines Modernisierungsprozesses vorgestellt und mit anderen Behörden ausgetauscht. Diese Dokumentation der Tagung will im wesentlichen aufzeigen, daß Verwaltungsmodernisierung nur unter Einbeziehung und mit dem Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelingen kann, da diese das präzise Wissen über die praktischen Probleme der Umsetzung von Verwaltungsmodernisierung bei der Erledigung ihrer täglichen Arbeit haben. Die Beiträge setzen sich mit dem Neuen Steuerungsmodell kritisch auseinander und beschäftigen sich mit Aspekten wie Qualitätsmanagement einer Aufsichtsbehörde, Sinn und Unsinn der Verwendung von Kennzahlen oder Budgetierung und Neue Steuerung in der Gewerbeaufsicht.