
Das neue Recht der Namensaktie
Bestandsaufnahme, Analyse und Kritik
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit erörtert den überwiegenden Teil der Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit dem In-Kraft-Treten des Gesetztes zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung - Namensaktiengesetz (NaStraG) ergeben. Neben der Erörterung spezifisch aktienrechtlicher Fragestellungen im Hinblick auf die Veränderungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung und der damit einhergehenden Stimmrechtsausübung durch den Berechtigten bzw. dessen Vertreter werden auch Fragestellungen bezüglich des Aktienregisters aufgegriffen. Ferner befasst sich die Arbeit auch ...
Diese Arbeit erörtert den überwiegenden Teil der Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit dem In-Kraft-Treten des Gesetztes zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung - Namensaktiengesetz (NaStraG) ergeben. Neben der Erörterung spezifisch aktienrechtlicher Fragestellungen im Hinblick auf die Veränderungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung und der damit einhergehenden Stimmrechtsausübung durch den Berechtigten bzw. dessen Vertreter werden auch Fragestellungen bezüglich des Aktienregisters aufgegriffen. Ferner befasst sich die Arbeit auch mit einer vergleichenden Betrachtung zwischen Inhaber- und Namensaktie unter besonderer Berücksichtigung der depotrechtlichen Verfügungsmöglichkeiten.