Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 0,92 €
  • Broschiertes Buch

Schnell auf dem neuesten Stand
Das Werk bietet eine praxisorientierte Einführung zu den am 1.1.2004 in Kraft getretenen Änderungen im Kündigungs- und Befristungsrecht durch das Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt und "Hartz III" (Agenda 2010). Im Vergleich zur bisherigen Rechtslage stellt es die Neuregelungen und deren Konsequenzen für die Praxis anschaulich dar.
Der Inhalt:
Änderungen bei der Sozialauswahl
Wiedereinführung der Namensliste
Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
Einheitliche Klagefrist
Änderungen bei § 13 KSchG (Verhältnis zu sonstigen
…mehr

Produktbeschreibung
Schnell auf dem neuesten Stand
Das Werk bietet eine praxisorientierte Einführung zu den am 1.1.2004 in Kraft getretenen Änderungen im Kündigungs- und Befristungsrecht durch das Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt und "Hartz III" (Agenda 2010). Im Vergleich zur bisherigen Rechtslage stellt es die Neuregelungen und deren Konsequenzen für die Praxis anschaulich dar.

Der Inhalt:
Änderungen bei der Sozialauswahl
Wiedereinführung der Namensliste
Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
Einheitliche Klagefrist
Änderungen bei § 13 KSchG (Verhältnis zu sonstigen Kündigungen)
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Hinweise zum Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie kritische Würdigungen der gesetzlichen Neuregelungen runden die Darstellung ab.
Autorenporträt
Dr. Josef Biebl ist als langjähriger Richter am Arbeitsgericht München und Kenner der Materie mit dem Kündigungsschutzrecht und dessen Problemen in der Praxis bestens vertraut. Er ist Mitautor des von Ascheid, Preis und Schmidt herausgegebenen Großkommentars zum Kündigungsrecht.