Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,60 €
  • Broschiertes Buch

Durch die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes und durch die erst im Dezember 2001 erlassene neue Wahlordnung herrscht im Vorfeld der Betriebsratswahlen 2002 erheblicher Informationsbedarf. Nicht nur Wahlvorstände und Kandidaten für ein Betriebsratsmandat müssen sich intensiv mit den Auswirkungen der Reform beschäftigen. Auch Unternehmer und deren Berater sollten sich rechtzeitig mit der neuen Rechtslage vertraut machen, um Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen vermeiden zu können. Das Wesentliche, auf den Punkt gebracht Michael Worzalla und Patricia Will bringen die Änderungen durch die…mehr

Produktbeschreibung
Durch die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes und durch die erst im Dezember 2001 erlassene neue Wahlordnung herrscht im Vorfeld der Betriebsratswahlen 2002 erheblicher Informationsbedarf. Nicht nur Wahlvorstände und Kandidaten für ein Betriebsratsmandat müssen sich intensiv mit den Auswirkungen der Reform beschäftigen. Auch Unternehmer und deren Berater sollten sich rechtzeitig mit der neuen Rechtslage vertraut machen, um Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen vermeiden zu können. Das Wesentliche, auf den Punkt gebracht Michael Worzalla und Patricia Will bringen die Änderungen durch die BetrVG-Reform und deren praktische Auswirkungen systematisch auf den Punkt. Ideal für die neu gewählten Betriebsräte, die sich schnell mit den Neuregelungen vertraut machen müssen! Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis der teilweise komplexen Materie. Die geänderten und aufgehobenen Vorschriften, besondere Vorschriften für einzelne Betriebsarten, Straf- und Bußgeldvorschriften, Übergangsvorschriften und das Mitbestimmungsbeschleunigungsgesetz sind im Wortlaut enthalten.
Autorenporträt
Dr. Worzalla ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Verbandes der Wohnungswirtschaft.