Andre. Franquin
Broschiertes Buch
Das Nest im Urwald / Spirou + Fantasio Bd.10
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spannende Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 8!Reporterin Steffani ist im palumbianischen Urwald unterwegs, um einen Film über die legendären Marsupilamis zu machen. Dabei gelingen ihr Aufnahmen, wie sie nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Wie leben diese Tiere? Wie ernähren sie sich? Wie sieht das Familienleben dieser seltenen Wesen aus? Steffani schafft das Unmögliche: Sie präsentiert nach ihrer Rückkehr aus dem Dschungeln ein kleines filmisches Meisterwerk!Abenteuer rund um den GlobusSpirou und Fantasio zählen zu den bekanntesten Helden der europäischen Comics. Gemeinsam erleben si...
Spannende Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 8!
Reporterin Steffani ist im palumbianischen Urwald unterwegs, um einen Film über die legendären Marsupilamis zu machen. Dabei gelingen ihr Aufnahmen, wie sie nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Wie leben diese Tiere? Wie ernähren sie sich? Wie sieht das Familienleben dieser seltenen Wesen aus? Steffani schafft das Unmögliche: Sie präsentiert nach ihrer Rückkehr aus dem Dschungeln ein kleines filmisches Meisterwerk!
Abenteuer rund um den Globus
Spirou und Fantasio zählen zu den bekanntesten Helden der europäischen Comics. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer, die sie rund um die ganze Welt führen. Fast immer mit dabei: das Wundertier Marsupilami mit seinem schwarz-gelben Fell und dem langen Schwanz.
Fürs Lesen begeistern
Die Comics von Spirou und Fantasio sind echte Klassiker. Sie bieten gerade für junge Leserinnen und Leser einen tollen Einstieg, indem sie Spannung, Abenteuer und Spaß verbinden. Andre Franquin, der Erfinder von Spirou und Fantasio, hat es immer verstanden, tolle Geschichten zu erzählen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
Das Abenteuer kann beginnen!
Reporterin Steffani ist im palumbianischen Urwald unterwegs, um einen Film über die legendären Marsupilamis zu machen. Dabei gelingen ihr Aufnahmen, wie sie nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Wie leben diese Tiere? Wie ernähren sie sich? Wie sieht das Familienleben dieser seltenen Wesen aus? Steffani schafft das Unmögliche: Sie präsentiert nach ihrer Rückkehr aus dem Dschungeln ein kleines filmisches Meisterwerk!
Abenteuer rund um den Globus
Spirou und Fantasio zählen zu den bekanntesten Helden der europäischen Comics. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer, die sie rund um die ganze Welt führen. Fast immer mit dabei: das Wundertier Marsupilami mit seinem schwarz-gelben Fell und dem langen Schwanz.
Fürs Lesen begeistern
Die Comics von Spirou und Fantasio sind echte Klassiker. Sie bieten gerade für junge Leserinnen und Leser einen tollen Einstieg, indem sie Spannung, Abenteuer und Spaß verbinden. Andre Franquin, der Erfinder von Spirou und Fantasio, hat es immer verstanden, tolle Geschichten zu erzählen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen.
Das Abenteuer kann beginnen!
André Franquin ist neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic-Zeichner Europas. Franquin wurde 1924 in Brüssel geboren. Nachdem er zuvor die Académie St.-Luc besucht hatte, begann er im Alter von 23 Jahren die Titelseite für das belgische Magazin "Spirou" zu zeichnen. "Spirou und Fantasio" war 1938 von Rob-Vel erdacht und seit 1944 von Jijé betreut worden, doch erst Franquin, der als dritter Zeichner der Serie 1946 mit der Kurzgeschichte "Der Panzer" seinen Einstand gab, verlieh ihr einen eigenen Charakter. Dies lag vor allem daran, dass Franquin um seine beiden schon existierenden Hauptfiguren herum ein kleines Universum an bemerkenswerten Nebenfiguren aufbaute. Die wichtigste Neuschöpfung Franquins war sicherlich das Marsupilami, das am 31. Januar 1952 erstmals in Erscheinung trat, bald darauf gefolgt von dem fiktiven Büroboten Gaston, der im Februar 1957 seinen ersten Auftritt in "Spirou" hatte. Von 1955 bis 1959 zeichnete Franquin außerdem für das Magazin "Tintin" die Serie "Mausi und Paul". Grund für diesen Seitensprung war ein zeitweiliges Zerwürfnis mit dem "Spirou"-Verleger Dupuis, der recht rigide Einfluss auf die Gestaltung der Titelserie seines Magazins nehmen wollte. Nachdem "Gaston" Ende 1957 eine eigene Seite im Heft bekommen hatte, wurde die Mehrfachbelastung für Franquin, der neben seinen zwei beziehungsweise drei laufenden Serien auch noch sämtliche "Spirou"-Titelbilder gestaltete und zahlreiche redaktionelle Beiträge illustrierte, zu groß. Trotz der Unterstützung zahlreicher fähiger Assistenten (unter ihnen Jidéhem und Greg) brach Franquin im Dezember 1961 mit einer nervösen Gelbsucht und schweren Depressionen mitten in der Arbeit an "QRN ruft Bretzelburg" zusammen. Als er 1963 die Arbeit wiederaufnahm, hatte er sich entschieden, "Spirou & Fantasio" schnellstens aufzugeben, um seine Kräfte ganz auf 'Gaston' zu konzentrieren. Nach zwei weiteren Kurzgeschichten übernahm 1968 Jean-Claude Fournier "Spirou & Fantasio". Die Rechte an der Figur Marsupilami verblieben allerdings bei ihrem Erfinder. Aus dem Wunsch heraus, "gewisse Themen zu bearbeiten, die bis dahin in ''Spirou'' ziemlich vernachlässigt worden waren", entwickelte Franquin 1977 mit Yvan Delporte zusammen die Magazin-Beilage "Trombone Illustré", zu der er die Reihe "Schwarze Gedanken" beisteuerte. In den 80er-Jahren zog sich Franquin weitestgehend aus der Comic-Produktion zurück. Er zeichnete weiterhin "Gaston" und war ansonsten hin und wieder hinter den Kulissen und als Geburtshelfer mehrerer neu konzipierter Serien anderer Zeichner tätig, bis er 1987 das Marsupilami wieder aufleben ließ, dessen Soloabenteuer unter seiner Mitwirkung von Greg und Yann geschrieben und von Batem gezeichnet wurden. Andrè Franquin verstarb am 5. Januar 1997 in Nizza nach langer, schwerer Krankheit.
Produktdetails
- Carlsen Comics
- Verlag: Carlsen / Carlsen Comics
- Originaltitel: Le nid des Marsupilamis
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 42
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. August 2003
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 220mm x 7mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783551772107
- ISBN-10: 355177210X
- Artikelnr.: 11222812
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Mein Buch heißt Das Nest im Urwald aus der Reihe Spirou & Fantasio Bd. 10 geschrieben von André Franquin. Dieser Band handelt von Spirou und Fantisio, die auf eine Expedition fahren, um Gorillas zu fotografieren. Als sie wieder nach Hause kommen, ist Herr Wiedemann rund um …
Mehr
Mein Buch heißt Das Nest im Urwald aus der Reihe Spirou & Fantasio Bd. 10 geschrieben von André Franquin. Dieser Band handelt von Spirou und Fantisio, die auf eine Expedition fahren, um Gorillas zu fotografieren. Als sie wieder nach Hause kommen, ist Herr Wiedemann rund um begeistert und verspricht Spirou und Fantisio einen Vortrag. Auf dem Weg nach Hause überfahren sie fast eine durchgeknallte Motoradfahrerin, die ihnen bis nach Hause keinen Platz macht. Als dann auch noch Herr Wiedemann anruft und ihnen den Vortrag wieder entzieht, sind beide total aufgelöst. Zu hause angekommen stellt sich heraus, dass die Motoradfahrerin ihre alte Bekannt Steffani ist. Sie erzählt ihnen, dass sie einen Vortrag über das Marsupilami macht. Spirou und Fantasio freuen sich darüber, da sie ein Marsupilami zu hause haben. Sie versprechen Steffani auf alle Fälle zum Vortrag zu kommen. Der Vortrag handelt von einem Marsupilami, dass um ein Weibchen kämpft und es nicht immer einfach hat. Doch am Ende siegt die Liebe und drei Babies schlüpfen aus den Eiern. Die kleinen Marsus sind ganz schöne Rabauken uind streiten sich schon nach wenigen Stunden. Mama Marsu passt auf die Kinder auf und Papa Marsu holt Essen ran. Die kleinen Marsus lernen sich gut zu verteidigen und machen sich einen Spass daraus den jaguar zu ärgern. Dem ersten Familienausflug steht nichts mehr im Weg.
Als Spirou und Fantasio nach hause kommen, hatten sie es sehr schwer ihr Marsupilami davon zu überzeugen, das sie es immer noch ganz doll lieb haben.<br />Mir hat das Comic sehr gut gefallen, da es schöne bunte Bilder hat und sehr abwechslungsreich aufgebaut ist. Das Comic ist ein Muss im Bücherschrank für jeden Marsu-Fan und Kenner, weil das Marsu alle anderen Tiere des Dschungels auf eine nette und lustige Art veräppelt. Ich empfehle es allen Altergruppen, die Comics mögen und Spaß verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote