17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, verschiedene Motivationsinstrumente und Anreizsysteme vorzustellen, die ein Unternehmen nutzen kann, um seine Mitarbeiter dauerhaft zu motivieren.Zuerst soll erläutert werden, was sich hinter dem Begriff ?Personalführung? verbirgt und wer Beteiligte der Personalführung sind. Außerdem werden verschiedene Führungsstile vorgestellt.Im Anschluss wird aufgeführt, was man unter den Begriffen ?Motivation? und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, verschiedene Motivationsinstrumente und Anreizsysteme vorzustellen, die ein Unternehmen nutzen kann, um seine Mitarbeiter dauerhaft zu motivieren.Zuerst soll erläutert werden, was sich hinter dem Begriff ?Personalführung? verbirgt und wer Beteiligte der Personalführung sind. Außerdem werden verschiedene Führungsstile vorgestellt.Im Anschluss wird aufgeführt, was man unter den Begriffen ?Motivation? und ?Motivationspotenzial? versteht. Danach werden verschiedene Formen der Motivation aufgeführt, die Motivation an einem betrieblichen Beispiel erklärt und zudem verschiedene Motivationstheorien erläutert.Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich ganz speziell mit dem Nutzen von Motivationspotenzialen durch Personalführung. Dabei werden verschiedene immaterielle sowie materielle Motivationsinstrumente und Anreizsysteme vorgestellt, welche die Motivation der Belegschaft positiv beeinflussen können.Im Schlusskapitel werden die Erkenntnisse aus der Arbeit zusammengefasst.