Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 0,80 €
  • Gebundenes Buch

Jede Erzieherin und jede Grundschullehrerin kennt das: aufgedrehte, zappelige, aggressive, schreiende, spiel- und lernunfähige Kinder am Montagmorgen. Auf dieses 'Montagssyndrom' reagieren Pädagogen mit gemischten Gefühlen, teils resigniert, teils hilflos und nervös. Die Erzieherin/Lehrerin muß pädagogisch reagieren und handeln können. Das Buch will sie dabei unterstützen. Es beschäftigt sich mit Kennzeichen, Ursachen und Auswirkungen des Montagssyndroms, zeigt Handlungsstrategien auf, bietet konkrete Ansätze für eine verständnisvolle Elternarbeit und macht konstruktive Vorschläge zur Freizeitgestaltung in der Familie.…mehr

Produktbeschreibung
Jede Erzieherin und jede Grundschullehrerin kennt das: aufgedrehte, zappelige, aggressive, schreiende, spiel- und lernunfähige Kinder am Montagmorgen. Auf dieses 'Montagssyndrom' reagieren Pädagogen mit gemischten Gefühlen, teils resigniert, teils hilflos und nervös. Die Erzieherin/Lehrerin muß pädagogisch reagieren und handeln können. Das Buch will sie dabei unterstützen. Es beschäftigt sich mit Kennzeichen, Ursachen und Auswirkungen des Montagssyndroms, zeigt Handlungsstrategien auf, bietet konkrete Ansätze für eine verständnisvolle Elternarbeit und macht konstruktive Vorschläge zur Freizeitgestaltung in der Familie.