Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,04 €
  • Gebundenes Buch

Die Geschichte des Leipziger Kommissions- und Großbuchhandels ist keine der "feinen Jubiläumsschriften", die Firmen als Krönung einer Zeitspanne herausgeben, in der sie sich erfolgreich darstellen und sich anderen als Erfolgsgarant empfehlen. Diese Geschichte des LKG ist spannend wie ein Abenteuer. Sie zeigt in einer Art "Mikrokosmos" die Wirtschaftsgeschichte der DDR, die Ursachen für das schrittweise Scheitern eines Experiments und für dessen logischen Untergang. Erzählt wird vom harten Kampf vieler, die - durch Tradition und Bildung dem Ethos des Buchhändlers verpflichtet - konfrontiert…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte des Leipziger Kommissions- und Großbuchhandels ist keine der "feinen Jubiläumsschriften", die Firmen als Krönung einer Zeitspanne herausgeben, in der sie sich erfolgreich darstellen und sich anderen als Erfolgsgarant empfehlen. Diese Geschichte des LKG ist spannend wie ein Abenteuer. Sie zeigt in einer Art "Mikrokosmos" die Wirtschaftsgeschichte der DDR, die Ursachen für das schrittweise Scheitern eines Experiments und für dessen logischen Untergang.
Erzählt wird vom harten Kampf vieler, die - durch Tradition und Bildung dem Ethos des Buchhändlers verpflichtet - konfrontiert wurden mit den "Erfordernissen des real existierenden Sozialismus", und die mit ihren Idealen scheitern mußten oder sich anpaßten.
Diese Publikation ist mehr als eine Firmengeschichte, sie ist Zeitdokument, fesselnd geschrieben, in der Dokumentation tragisch und optimistisch zugleich.