Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,90 €
  • Gebundenes Buch

270 Jahre nach seiner Grundsteinlegung erstrahlt das Göttinger Michaelishaus in neuem Glanz. In Text und Bild spürt dieses Buch der wechselvollen Geschichte des eindrucksvollen Gebäudes und seiner gelehrten Bewohner und Nutzer nach - als »Londonschänke« bot es den Gästen der neu gegründeten Universität schmackhafte Kost und komfortablen Logierraum; der renommierte Orientalist und heutige Namensgeber Johann David Michaelis übernahm es als repräsentatives Wohnhaus für seine Familie und für studentische Mieter; die Georgia Augusta beherbergte darin bis ins 20. Jahrhundert exzellente Institute, in…mehr

Produktbeschreibung
270 Jahre nach seiner Grundsteinlegung erstrahlt das Göttinger Michaelishaus in neuem Glanz. In Text und Bild spürt dieses Buch der wechselvollen Geschichte des eindrucksvollen Gebäudes und seiner gelehrten Bewohner und Nutzer nach - als »Londonschänke« bot es den Gästen der neu gegründeten Universität schmackhafte Kost und komfortablen Logierraum; der renommierte Orientalist und heutige Namensgeber Johann David Michaelis übernahm es als repräsentatives Wohnhaus für seine Familie und für studentische Mieter; die Georgia Augusta beherbergte darin bis ins 20. Jahrhundert exzellente Institute, in denen herausragende Wissenschaftler wie Wilhelm Weber, Felix Klein, Walter Nernst und Ludwig Prandtl wirkten. Die Dokumentation der originalgetreuen und 2006 abgeschlossenen Sanierung durch den Göttinger Architekten Jürgen Schenk rundet diese schön gestaltete Publikation über ein immer noch lebendiges Monument der Göttinger Stadt-, Universitäts- und Geistesgeschichte ab.