9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine junge Familie lebt glücklich in einem Dorf am Mittellandkanal. Der Vater gründet ein Startup-Unternehmen und will den Kohlendioxidausstoß von Autos reduzieren. Dabei gerät er in finanzielle Schwierigkeiten und verfängt sich in dubiose Geldgeschäfte. Die Geldgeber werden ungeduldig und drohen mit dem Mord seiner Frau und seiner Kinder. Die Situation spitzt sich zu und plötzlich ist die gesamte Familie verschwunden. Der im Nachbarort neu aufgebauten Polizeistation wird der erste große Fall zugeschoben. Mit viel Eifer und dem Einsatz von raffinierten Ermittlungstechniken suchen sie nach den…mehr

Produktbeschreibung
Eine junge Familie lebt glücklich in einem Dorf am Mittellandkanal. Der Vater gründet ein Startup-Unternehmen und will den Kohlendioxidausstoß von Autos reduzieren. Dabei gerät er in finanzielle Schwierigkeiten und verfängt sich in dubiose Geldgeschäfte. Die Geldgeber werden ungeduldig und drohen mit dem Mord seiner Frau und seiner Kinder. Die Situation spitzt sich zu und plötzlich ist die gesamte Familie verschwunden. Der im Nachbarort neu aufgebauten Polizeistation wird der erste große Fall zugeschoben. Mit viel Eifer und dem Einsatz von raffinierten Ermittlungstechniken suchen sie nach den verschwundenen Familienangehörigen. Die Suche geht über Ländergrenzen hinweg und nimmt eine ungewöhnliche Entwicklung.
Autorenporträt
Der Autor ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg und arbeitet hauptberuflich als Bibliothekar. Sein Vater ist Engländer und fährt als Nautiker zur See. Seine Mutter ist Lehrerin in einer Hamburger Schule. Aufgrund eines guten Abiturs begann er in Hamburg Physik zu studieren, brach das Studium aber nach dem vierten Semester ab und schrieb sich in der juristischen Fakultät ein. Aber auch dieses Studium entsprach nicht seinen Wünschen und so ging er in die Praxis und landete nach einigen Versuchen in einer Bibliothek, wo er immer noch tätig ist. Nebenbei verfasst er Kurzgeschichten und schreibt Romane. Noch gilt aber seine Vorliebe der Kriminalliteratur.