Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,95 €
  • Broschiertes Buch

Lokalfunk gilt immer noch als ein Radio zweiter Klasse. Viele Lokalsender kämpfen mit minimalen Budgets um das wirtschaftliche Überleben. Dennoch kann es auch kleinen, lokalen Sendern gelingen, sich im Kampf um die Hörergunst zu behaupten, wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen und unnötige Fehler im Programm-Management vermeiden. Dieses Handbuch gibt praktische Tipps zu allen Bereichen des lokalen und regionalen Hörfunks - von der Darstellung journalistischer Arbeitsweisen über die Erläuterung von Programm-Konzepten bis hin zu Fragen der Studio-Organisation und des Managements. Eine Vielzahl…mehr

Produktbeschreibung
Lokalfunk gilt immer noch als ein Radio zweiter Klasse. Viele Lokalsender kämpfen mit minimalen Budgets um das wirtschaftliche Überleben. Dennoch kann es auch kleinen, lokalen Sendern gelingen, sich im Kampf um die Hörergunst zu behaupten, wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen und unnötige Fehler im Programm-Management vermeiden. Dieses Handbuch gibt praktische Tipps zu allen Bereichen des lokalen und regionalen Hörfunks - von der Darstellung journalistischer Arbeitsweisen über die Erläuterung von Programm-Konzepten bis hin zu Fragen der Studio-Organisation und des Managements. Eine Vielzahl von Beispielen und Checklisten machen das Buch zu einem nützlichen Ratgeber für den Redaktionsalltag. Norbert Bakenhus ist seit 1992 als freier Hörfunkjournalist und Marketingberater für Radiosender tätig. Er war vorher als leitender Redakteur bei "radio ffn" für die Landesstudios des Senders verantwortlich und arbeitete als Chef vom Dienst.