Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,03 €
  • Gebundenes Buch

Joachim Mohr kommt mit einem kranken Herzen zur Welt. Ein Loch in der Herzscheidewand kann zwar durch eine Operation geschlossen werden, aber bis heute leidet er an äußerst gefährlichen Rhythmusstörungen. Sein Herz fängt oft von einer Sekunde zur nächsten an irrsinnig und chaotisch zu rasen. Mehrmals im Jahr können nur gezielte Elektroschocks sein Herz zwingen, wieder regelmäßig zu pumpen. Joachim Mohr ist mehrere Male von internationalen Spezialisten am Herzen operiert worden doch gesund wird er wahrscheinlich nie werden. Aber es besteht kein Zweifel: Ohne die sagenhaften Leistungen der…mehr

Produktbeschreibung
Joachim Mohr kommt mit einem kranken Herzen zur Welt. Ein Loch in der Herzscheidewand kann zwar durch eine Operation geschlossen werden, aber bis heute leidet er an äußerst gefährlichen Rhythmusstörungen. Sein Herz fängt oft von einer Sekunde zur nächsten an irrsinnig und chaotisch zu rasen. Mehrmals im Jahr können nur gezielte Elektroschocks sein Herz zwingen, wieder regelmäßig zu pumpen. Joachim Mohr ist mehrere Male von internationalen Spezialisten am Herzen operiert worden doch gesund wird er wahrscheinlich nie werden. Aber es besteht kein Zweifel: Ohne die sagenhaften Leistungen der moderne Medizin wäre Joachim Mohr längst tot, nicht nur einmal, sondern mehrfach gestorben. Und mit jeder medizinisch-technischen Innovation steigen seine Chancen, die durchschnittliche Lebenserwartung zu erreichen.
Auch wenn Ängste und Wartezimmer zu seinem Alltag gehören Joachim Mohr lebt das Leben, das er sich wünscht. Zu einer Traumreise gehören für ihn eben genauso beeindruckende Landschaften wie die rasche Erreichbarkeit guter Kardiologen. Sein alkoholfreies Bier genießt er mehr, als andere ein Glas teuren Weins. Er glaubt an die helfende Kraft des Galgenhumors und daran, dass Narben auch sexy sein können. Als Journalist beim SPIEGEL kann er in seinem Traumberuf arbeiten. Er freut sich an jedem Moment mit seiner Frau und seiner Tochter das Loch in seinem Herzen und die helfenden Ärzte gehören eben dazu.
Autorenporträt
Joachim Mohr, geboren 1962, hat Zeitgeschichte, Deutsche Literatur und Linguistik studiert und schrieb u.a. für die Frankfurter Rundschau, bevor er zum SPIEGEL wechselte. Dort arbeitete er zuerst zehn Jahre in der Innenpolitik, dann wechselte er in das Ressort Sonderthemen, wo er SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL GESCHICHTE Hefte erstellt. Er ist Autor der viel gelesenen SPIEGEL ONLINE-Kolumne "Mohrs Herzschlag".