Marktplatzangebote
21 Angebote ab € 2,80 €
  • Gebundenes Buch

Vermutlich gibt es mehr Fälschungen als Originale. Zahllose Bilder stammen nicht von den Meistern selbst, sondern von ihren Schülern. Den berühmten "Ossian", der von Goethe und seinen Zeitgenossen bejubelt wurde, gab es ebensowenig wie die ominösen Tagebücher des "Führers". In allen Fällen verbarg sich dahinter ein genialer Fälscher, der wußte: Die Welt will betrogen sein! Dieser Glaubenssatz hat zu allen Zeiten begnadete Fälscher dazu bewegt, Tagebücher und Bilder, Verträge, ja selbst Bauwerke und ganze Bücher zu fälschen oder aber unter falschen Voraussetzungen zu veröffentlichen. In diesem…mehr

Produktbeschreibung
Vermutlich gibt es mehr Fälschungen als Originale. Zahllose Bilder stammen nicht von den Meistern selbst, sondern von ihren Schülern. Den berühmten "Ossian", der von Goethe und seinen Zeitgenossen bejubelt wurde, gab es ebensowenig wie die ominösen Tagebücher des "Führers". In allen Fällen verbarg sich dahinter ein genialer Fälscher, der wußte: Die Welt will betrogen sein! Dieser Glaubenssatz hat zu allen Zeiten begnadete Fälscher dazu bewegt, Tagebücher und Bilder, Verträge, ja selbst Bauwerke und ganze Bücher zu fälschen oder aber unter falschen Voraussetzungen zu veröffentlichen. In diesem erstaunlichen Kompendium präsentiert Werner Fuld unterhaltsam und kenntnisreich den gesamten Kosmos der falschen und gefälschten Dinge, von der Kunst der Aborigines über angeblich von Ken Follett verfaßte Romane bis hin zu Fotomontagen mit landenden UFOs. Wie nebenbei stellt er dabei unsere Gier nach dem Original in Frage.