29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus, erhebt mit seiner Philosophie den Anspruch, "die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. Sein philosophisches Werk zählt zu den wirkmächtigsten Werken der neueren Philosophiegeschichte." (Wikipedia) Zu Hegels früheren Schriften gehört das hier vorliegende Werk, das der Herausgeber Paul Roques mit den Worten charakterisiert: "So mischen sich in Hegels damaliger Bildung der…mehr

Produktbeschreibung
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus, erhebt mit seiner Philosophie den Anspruch, "die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. Sein philosophisches Werk zählt zu den wirkmächtigsten Werken der neueren Philosophiegeschichte." (Wikipedia)
Zu Hegels früheren Schriften gehört das hier vorliegende Werk, das der Herausgeber Paul Roques mit den Worten charakterisiert: "So mischen sich in Hegels damaliger Bildung der Rationalismus der Aufklärung, ästhetische Weltanschauung und überschwengliche Mystik. Alles dies tritt in den vorliegenden Fragmenten deutlich hervor. Unter denselben nimmt das eigentliche Leben Jesu eine eigene Stelle ein. ... Die schlichte Erzählung macht eben deswegen einen starken Eindruck, weil Hegel völlig unbefangen die Geschichte Jesu erzählt. Ihm war Jesus ein bloßer Mensch, dem zwar das Göttliche rein zum Bewußtsein gekommen war, der aber als Mensch lebte und starb."
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.