18,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es geht wieder ab zu Isy nach Hause. Der unbedingte Schwur, ich werde sie nie, nie alleine lassen. Der absolute Kontakt. Seit ich Isy begegnet bin, hat ein neues Leben begonnen. Ich will diese Liebe leben, weiß damit umzugehen, auch in meiner Ehe und meiner eigenen Firma.
Aber Isy versteckt sich. Ihre Angst. Der Druck. Ihr Mann, der "Wachhund". Immer öfter zeigt sie keine Reaktion, meidet unsere Beziehung. Dann die Qual: Kein Wort, kein Hallo, kein Treffen mehr! Das ist nicht meine Isy. Bringt sie nur Ausreden vor? Steckt ein anderer dahinter? Ich will, dass wir eine Chance haben. Das Buch…mehr

Produktbeschreibung
Es geht wieder ab zu Isy nach Hause. Der unbedingte Schwur, ich werde sie nie, nie alleine lassen. Der absolute Kontakt. Seit ich Isy begegnet bin, hat ein neues Leben begonnen. Ich will diese Liebe leben, weiß damit umzugehen, auch in meiner Ehe und meiner eigenen Firma.

Aber Isy versteckt sich. Ihre Angst. Der Druck. Ihr Mann, der "Wachhund". Immer öfter zeigt sie keine Reaktion, meidet unsere Beziehung. Dann die Qual: Kein Wort, kein Hallo, kein Treffen mehr! Das ist nicht meine Isy. Bringt sie nur Ausreden vor? Steckt ein anderer dahinter? Ich will, dass wir eine Chance haben. Das Buch der Liebe mit Isy ist noch nicht geschlossen ...

In der Beziehung von Isy und ihrem Geliebten gibt es Spannungen. Zum ersten Mal schleichen sich Pausen in die Beziehung ein. Dann plötzlich kein Wort mehr, Isy distanziert sich. Was ist geschehen? Zerbricht doch alles unter dem Druck von außen? Oder hat sie gar jemand anderen kennengelernt?
Autorenporträt
Win Egger, Jahrgang 1953, lebt in Österreich. Nach dem Schulabschluss machte er eine Ausbildung im Metallgewerbe, sowie einige Weiterbildungskurse, es folgen die gewerbliche Meisterprüfung und ein Betriebsleiterlehrgang. Später wechselte er in die Selbstständigkeit. Win Egger ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er reist gerne und liebt die Berge, das Schifahren, die Natur und das Leben.