Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 1,90 €
  • Gebundenes Buch

Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel eines außergewöhnlichen Frauenlebens"Das Leben der Anna Boom" ist die faszinierende Geschichte einer leidenschaftlichen Frau, die sich in den Wirren der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll behauptet. Vom Engagement im ungarischen Widerstand gegen die Nazis bis zu den Herausforderungen einer selbstbestimmten weiblichen Existenz in der Nachkriegsgesellschaft- dies ist das spannende Porträt eines unkonventionellen Lebens. Alles beginnt im Sommer des Jahres 1942, als die 22-jährige Anna in den Zug nach Budapest steigt.…mehr

Produktbeschreibung
Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spiegel eines außergewöhnlichen Frauenlebens"Das Leben der Anna Boom" ist die faszinierende Geschichte einer leidenschaftlichen Frau, die sich in den Wirren der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll behauptet. Vom Engagement im ungarischen Widerstand gegen die Nazis bis zu den Herausforderungen einer selbstbestimmten weiblichen Existenz in der Nachkriegsgesellschaft- dies ist das spannende Porträt eines unkonventionellen Lebens.
Alles beginnt im Sommer des Jahres 1942, als die 22-jährige Anna in den Zug nach Budapest steigt. Sie will zu Geza, dem Ungarn, in den sie sich auf einer Reise verliebt hat. Die Tatsache, dass er verheiratet ist und der Zweite Weltkrieg in Europa tobt, blendet sie aus.
In Budapest kommt die unpolitische Anna in Kontakt mit dem schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg, der sich für die Rettung ungarischer Juden einsetzt. Ihre Unerschrockenheit, ihre Deutschkenntnisse und ihre Schönheit machen aus ihr den perfekten Boten. Fortan hilft sie, Juden mit gefälschten Papieren und Nahrung zu versorgen, und arbeitet in einem unterirdischen Krankenhaus. Als die Russen die Stadt besetzen, erlebt Anna Schreckliches, über das sie erst Jahrzehnte später reden kann.
Auch in ihrem Liebesleben scheut Anna keine Risiken. In Prag, der Schweiz und Indien geht sie leidenschaftliche Verbindungen ein, bevor sie mit Ende 40 einen Mann kennenlernt, mit dem sie sich ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben aufbaut.
Autorenporträt
Judith Koelemeijer, geboren 1967, ist eine bekannte niederländische Journalistin und Sachbuchautorin. Für die Rekonstruktion der Lebensgeschichte von Anna Boom führte sie lange Interviews mit der 88-Jährigen und begleitete diese nach Wien, Budapest und Meran - zentrale Schauplätze ihres romanhaften Lebens.