Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,80 €
  • Gebundenes Buch

"Meine Mutter ist nämlich die Hexe Gorgax, die alles hören kann", sagt Laura zu ihrer Puppe in der Titelgeschichte Das Labyrinth der Kinder. "Sie hört von der Küche bis in den Bunker, ich weiß es ganz genau. Unter dem Rock hat sie lauter Ohren, lauter winzig kleine, grasgrüne Ohren mit einem Deckelchen... alles behält sie, und alles weiß sie, die große Hexe Gorgax, die meine Mutter ist." Die Hexe aber steht in der Küche und erinnert sich, während sie in die Kartoffeln sticht, an ihre eigene Kindheit mit Höhlengeheimnis und Zauberei.

Produktbeschreibung
"Meine Mutter ist nämlich die Hexe Gorgax, die alles hören kann", sagt Laura zu ihrer Puppe in der Titelgeschichte Das Labyrinth der Kinder. "Sie hört von der Küche bis in den Bunker, ich weiß es ganz genau. Unter dem Rock hat sie lauter Ohren, lauter winzig kleine, grasgrüne Ohren mit einem Deckelchen... alles behält sie, und alles weiß sie, die große Hexe Gorgax, die meine Mutter ist." Die Hexe aber steht in der Küche und erinnert sich, während sie in die Kartoffeln sticht, an ihre eigene Kindheit mit Höhlengeheimnis und Zauberei.
Autorenporträt
Elisabeth Langgässer wurde am 23. Februar 1899 in Alzey geboren und starb am 25. Juli 1950 in Rheinzabern.
Lehrerin in Alzey, Darmstadt, Mainz und Worms. 1929/30 Dozentin an der sozialen Frauenschule in Berlin. Ab 1930 freie Schriftstellerin. Kontakt zum Dichterkreis um die Zeitschrift 'Die Kolonne'. 1935 Heirat mit Wilhelm Hoffmann. 1936 als Halbjüdin Schreibverbot. 1944 Dienstverpflichtung in einer Fabrik. 1948 Rückkehr nach Rheinland-Pfalz. 1950 postum Auszeichnung mit dem Georg-Büchner-Preis.