Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 35,90 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts präsentieren zwei international bekannte Experten aus Deutschland eine um fassende und präzise Darstellung der internationalen Klimapolitik. In der Form erscheint diese Darstellung wie ein Kommentar zum Kyoto-Protokoll, einem der wohl wichtigsten Verträge, die jemals geschlossen worden sind. Lassen Sie uns ein paar Fakten in Erinnerung rufen. Seit Beginn der In dustrialisierung hat sich die Menschheit in ein Experiment ungeahnten Aus maßes begeben - die Änderung der Zusammensetzung unserer Atmosphäre. Schon vor über 100…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts präsentieren zwei international bekannte Experten aus Deutschland eine um fassende und präzise Darstellung der internationalen Klimapolitik. In der Form erscheint diese Darstellung wie ein Kommentar zum Kyoto-Protokoll, einem der wohl wichtigsten Verträge, die jemals geschlossen worden sind. Lassen Sie uns ein paar Fakten in Erinnerung rufen. Seit Beginn der In dustrialisierung hat sich die Menschheit in ein Experiment ungeahnten Aus maßes begeben - die Änderung der Zusammensetzung unserer Atmosphäre. Schon vor über 100 Jahren wurde das erste Mal über den Treibhauseffekt bestimmter Spurengase spekuliert und heute wissen wir es sehr sicher: die Freisetzung von Kohlendioxid durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und andere Treibhausgase bedrohen unsere Zivilisation und das Leben von Millionen Menschen auf diesem Planeten. Die Erhöhung des Meeresspiegels wird viele Menschen zu Umweltflüchtlingen machen und einige tiefliegende Inselstaaten ganz zum Verschwinden bringen. Gewaltige Stürme können Landstriche verwüsten und Wasserknappheit wird weitere Millionen Men schen vertreiben. Die Herausforderung ist klar: bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts muss der Ausstoß an Treibhausgasen weltweit um ca. 50% reduziert werden, um die Klimaveränderungen in einem tolerablen Rahmen zu halten. Dies ist eine gigantische Aufgabe für uns und die nächsten Generationen, aber es kann geschafft werden. Zusammen mit Amory Lovins und L. Hunter Lovins habe ich in meinem Buch "Faktor 4" fünfzig Beispiele dafür geliefert, wie eine Effizienzrevolution aussehen könnte. Die Lösung liegt in der klugen Verbin dung von erneuerbaren Energiequellen, Effizienzsteigerungen und der Ent deckung neuerGenügsamkeit (Suffizienz).
Autorenporträt
Dr. phil. Sebastian Oberthür, Projektleiter bei Ecologic, Gesellschaft für Internationale und Europäische Umweltforschung, Berlin; Dr. iur. Hermann E. Ott, Kommissarischer Leiter der Abteilung Klimapolitik im Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH.
Rezensionen
In einem ausgezeichneten Kompendium zu Entstehung, Substanz und notwendigen Konsequenzen des Kyoto-Protokolls machen die Klimaexperten Sebstian Oberthür und Hermann E. Ott Vorschläge, wie die Europäische Union gegenüber den USA an Handlungsmacht gewinnen könne... DIE ZEIT, 19.7.2001