32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch konzentriert sich auf das Modell der organisatorischen Identität (Albert & Whetten, 1985), auf das die Autoren die organisatorische Identität als ein Konzept bezeichneten, das Aussagen darüber macht, was an der Identität einer Organisation zentral, einzigartig und beständig ist, wobei sie sich auch auf die verschiedenen Theorien konzentrierten, die sich auf die bahnbrechende Arbeit der Literatur von Albert & Whetten (1985) bezogen haben. In dem Buch wird die Organisationsidentität auch aus der Perspektive sozialer Akteure und sozialer Konstrukteure betrachtet. Die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch konzentriert sich auf das Modell der organisatorischen Identität (Albert & Whetten, 1985), auf das die Autoren die organisatorische Identität als ein Konzept bezeichneten, das Aussagen darüber macht, was an der Identität einer Organisation zentral, einzigartig und beständig ist, wobei sie sich auch auf die verschiedenen Theorien konzentrierten, die sich auf die bahnbrechende Arbeit der Literatur von Albert & Whetten (1985) bezogen haben. In dem Buch wird die Organisationsidentität auch aus der Perspektive sozialer Akteure und sozialer Konstrukteure betrachtet. Die Organisationskultur hat ihren Ursprung in zwei großen Disziplinen (Anthropologie und Soziologie). Dieses Buch befasst sich mit der Organisationskultur in diesen beiden Bereichen und zeigt, wie diese Disziplinen die Organisationskultur wahrnehmen. Es wird sich auf das Modell von Hatch & Schultz über Organisationsidentität, -kultur und -image konzentrieren und darauf, wie die Autoren diese beiden Begriffe "Organisationskultur" und "Organisationsidentität" in Beziehung setzen und differenzieren und wie die Organisationsidentität mit der Organisationskultur verknüpft ist.
Autorenporträt
Blessing N. Ikiseh ist Personalfachfrau/Organisationspsychologin. Sie ist Geschäftsführerin/Gründerin der Bildungs- und Ausbildungsinitiative Bibieandrea Services Venture und Absolventin der University of South Wales, Großbritannien. Blessing verfügt über gute Führungsqualitäten, Vielseitigkeit und eine große Leidenschaft für Jugendentwicklung und Bildung.