
Franziska Lipp
Gebundenes Buch
Das kleine Buch: Stille Nacht! Heilige Nacht!
Auf den Spuren des beliebtesten Weihnachtsliedes der Welt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Stille Nacht! Heilige Nacht!", einst als Gedicht von Joseph Mohr verfasst und als schlichtes Wiegenlied von Franz Xaver Gruber vertont, wird jährlich an Weihnachten von rund zwei Milliarden Menschen und in über 300 Sprachen und Dialekten gesungen. Franziska Lipp zeigt die wichtigsten und schönsten Orte rund um das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt im Salzburger Land, in Oberösterreich und Tirol.
Franziska Lipp ist Tourismus- und Werbesoziologin und Inhaberin der Agentur Text+Konzeption mit Sitz in der Stadt Salzburg. Als Journalistin, Autorin und Texterin arbeitet sie für internationale Magazine und Verlage sowie für zahlreiche touristische Unternehmen in Stadt und Land Salzburg. Sie hat sich in den letzten 13 Jahren zu einer wahren Salzburg-Kennerin entwickelt. In der Reihe »Das große kleine Buch« sind von ihr bereits die Bücher »Imker werden« und »Die Großglockner Hochalpenstraße anders erleben« erschienen.
Produktdetails
- Das kleine Buch
- Verlag: Servus
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 21. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 153mm x 125mm x 11mm
- Gewicht: 138g
- ISBN-13: 9783710401640
- ISBN-10: 371040164X
- Artikelnr.: 49549750
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Informationen zum berühmtesten aller Weihnachtslieder und zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten
Franziska Lipp widmet sich in diesem Buch der Entstehung und Verbreitung des berühmtesten aller Weihnachtslieder, das weltweit in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gesungen wird und gibt …
Mehr
Informationen zum berühmtesten aller Weihnachtslieder und zauberhafte Einstimmung auf Weihnachten
Franziska Lipp widmet sich in diesem Buch der Entstehung und Verbreitung des berühmtesten aller Weihnachtslieder, das weltweit in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gesungen wird und gibt kurze Lebenswegbeschreibungen seines Texters Joseph Mohr sowie des Vertoners Franz Xaver Gruber, die dieses weihnachtliche Wiegenlied erstmalig in Gitarrenbegleitung am Heiligabend 1818 in Oberndorf bei Salzburg vorsangen, damals als Hilfspriester und Lehrer.
Im Buch liest man über die Verbreitung des Liedes, über Rituale und Traditionen und auch über den Frieden, der im Lied angesprochen wird und die Singenden für kurze Zeit verband, beispielsweise in den Schützengräben Weihnachten 1914 oder Roosevelt und Churchill 1941 vor dem Weißen Haus. .
Weihnachtliche Fotos schneebedeckter Landschaften aus dem Salzburger Land sowie mehrere weihnachtliche Rezepte aus eben dieser Gegend runden dieses Buch ab, genau wie der Abdruck des sechsstrophigen Weihnachtsliedes, dessen Text stellenweise von dem, der mir geläufig ist, abweicht.
„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist in der Serie „Das kleine Buch“ erschienen, die ich sammle. Ich finde diese kleinen Bücher auch als Geschenk perfekt; dieses hier bietet eine wunderbare Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit und enthält viele Informationen, unter anderem die Kurzbiographien, die mir vollkommen unbekannt waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote