
Magnus Myst
Gebundenes Buch
Das kleine Böse Buch 8: Interaktiver Lesespaß ab 8 Jahren vom Spiegel-Bestseller-Autor (Das kleine Böse Buch, Bd. 8)
Spoooky!
Illustration: Hussung, Thomas
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 8 der millionenfach verkauften interaktiven Kinderbuch-Reihe: So macht Lesen ALLEN Spaß!Das kleine Böse Buch hat einen spektakulären Plan. Mithilfe des Jungen Edgar will es eine Geisterfalle bauen! Endlich kann das kleine Böse Buch ein richtig gruseliges Spukbuch werden, voller Geister! Das Ritual ist kompliziert, aber es gelingt: Schon bald zappelt etwas in der Geisterfalle. Und wird immer lauter und unheimlicher. Als der Geist ausbricht, ist die Unterstützung der Leser_innen gefragt ...Ein neues lustig-böses Abenteuer mit schaurigen Rätseln, die kreuz und quer durch das Buch füh...
Band 8 der millionenfach verkauften interaktiven Kinderbuch-Reihe: So macht Lesen ALLEN Spaß!
Das kleine Böse Buch hat einen spektakulären Plan. Mithilfe des Jungen Edgar will es eine Geisterfalle bauen! Endlich kann das kleine Böse Buch ein richtig gruseliges Spukbuch werden, voller Geister! Das Ritual ist kompliziert, aber es gelingt: Schon bald zappelt etwas in der Geisterfalle. Und wird immer lauter und unheimlicher. Als der Geist ausbricht, ist die Unterstützung der Leser_innen gefragt ...
Ein neues lustig-böses Abenteuer mit schaurigen Rätseln, die kreuz und quer durch das Buch führen. Die beliebteste interaktive Kinderbuch-Reihe ab 8 Jahren - schrecklich witzig erzählt von Bestseller-Autor Magnus Myst und mit fiesen Illustrationen von Thomas Hussung!
Das kleine Böse Buch hat einen spektakulären Plan. Mithilfe des Jungen Edgar will es eine Geisterfalle bauen! Endlich kann das kleine Böse Buch ein richtig gruseliges Spukbuch werden, voller Geister! Das Ritual ist kompliziert, aber es gelingt: Schon bald zappelt etwas in der Geisterfalle. Und wird immer lauter und unheimlicher. Als der Geist ausbricht, ist die Unterstützung der Leser_innen gefragt ...
Ein neues lustig-böses Abenteuer mit schaurigen Rätseln, die kreuz und quer durch das Buch führen. Die beliebteste interaktive Kinderbuch-Reihe ab 8 Jahren - schrecklich witzig erzählt von Bestseller-Autor Magnus Myst und mit fiesen Illustrationen von Thomas Hussung!
Magnus Myst leitet neben seiner Arbeit als Magier die Agentur für Zeitreisen, Quantenmagie und Abenteuer. Davon abgesehen ist er ein ganz normaler Mensch, der dummerweise nicht aufhören kann, sich für die Wunder des Universums zu begeistern. Geboren wurde Thomas Hussung 1990 in Baden-Württemberg, wo er auch die Schulbank drückte. Von 2011 bis 2014 studierte er in Hamburg Kommunikationsdesign und arbeitet inzwischen als selbstständiger Illustrator und Autor. Am liebsten zeichnet er Monster, Gespenster und andere Fabelwesen.
Produktdetails
- Das kleine Böse Buch 8
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm
- ISBN-13: 9783764153205
- ISBN-10: 3764153202
- Artikelnr.: 73711430
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
"Das kleine Böse Buch 8 - Spoooky" lässt sich bestens ohne Kenntnis der Vorgänger lesen und das ist schon der erste riesige Pluspunkt.
Meine Tochter (9) hat mir schon öfter von dieser Reihe erzählt, ihre Klassenkameraden lesen die wohl alle sehr gerne. Bei uns …
Mehr
"Das kleine Böse Buch 8 - Spoooky" lässt sich bestens ohne Kenntnis der Vorgänger lesen und das ist schon der erste riesige Pluspunkt.
Meine Tochter (9) hat mir schon öfter von dieser Reihe erzählt, ihre Klassenkameraden lesen die wohl alle sehr gerne. Bei uns ist sie bisher noch nicht eingezogen, da meine Tochter bei gruseligen Geschichten immer etwas vorsichtiger ist. Allerdings hat sich das jetzt mit Band 8 geändert.
Da ich mir selbst auch ein Bild von dem Buch machen wollte, habe ich es mir kurzerhand geschnappt und fast an einem Stück durchgelesen. Und ich muss sagen, dass es selbst mich als Erwachsene wirklich gut unterhalten hat.
In dem Buch geht es natürlich um das kleine Böse Buch, aber auch um Edgar, der ein Geisterjäger ist und mithilfe des Lesers einen Geist fangen möchte. Und hier fängt das Buch dann auch an besonders zu werden. Denn so gut wie jede Seite bezieht den Leser mit in das Geschehen ein. Entweder wird man direkt angesprochen oder man bekommt ein Rätsel zum Lösen. Die Lösung benötigt man zwingend, um zu wissen, wo man weiterlesen muss.
Und das finde ich wirklich super. Das Interaktive macht total viel Spaß und auch ich musste zwei, drei mal erstmal richtig nachdenken, was ich nun machen soll. Die Kinder sind hier dann natürlich noch mehr gefordert und lesen das Buch nicht stur von vorne bis hinten durch, sondern haben ein richtiges Erlebnis, in dem sie wild durch das Buch geschickt werden.
Gerade für Kinder, die vielleicht auch nicht so gerne lesen, könnte dieses Buch richtig gut sein. Stellenweise wirklich sehr wenig Text und immer wieder die Möglichkeit sich selbst in die Geschichte einzubringen, machen das Buch wirklich zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Zudem ist das Buch wirklich lustig und unterhaltsam und ich musste das ein oder andere Mal wirklich schmunzeln. Natürlich darf auch der Gruselfaktor nicht fehlen. Ich denke für Kinder, die gruselige Geschichten so gar nicht mögen, könnte das hier schon zu viel sein. Aber eigentlich hält es sich wirklich in Grenzen. Für meine Tochter war es tatsächlich auch etwas gruselig, aber das liegt einfach daran, dass sie seltenere mit solchen Büchern konfrontiert wird.
Auch meine Tochter fand es total gut, dass man selbst viel in dem Buch machen kann. Sei es ein Eselsohr in die Seiten machen, ein Rätsel lösen oder sich sogar nebenbei etwas aufschreiben. Allein das sorgte schon dafür, dass sie Lust hatte, das Buch in die Hand zu nehmen.
Und so finde ich, dass das Buch alles richtig macht. Es unterhält sehr gut, es ist ein bisschen gruselig und es animiert die Kinder zum Mitmachen, was gerade für Lesemuffel eine tolle Motivation sein kann.
Von mir gibt es auf jeden Fall die volle Punktzahl und die anderen Bände werden sicherlich nach und nach auch bei uns einziehen. Eines der Rätselbücher, die es zusätzlich zu den Lesebüchern gibt, hat es bereits geschafft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse Buch 8 entführt junge Leser in ein neues, aufregendes Abenteuer, das gleichermaßen Spannung, Grusel und eine Menge Spaß bietet. In diesem interaktiven Band geht es um eine spannende Geisterjagd, bei der man nicht nur die Geschichte verfolgt, sondern auch aktiv ins …
Mehr
Das Böse Buch 8 entführt junge Leser in ein neues, aufregendes Abenteuer, das gleichermaßen Spannung, Grusel und eine Menge Spaß bietet. In diesem interaktiven Band geht es um eine spannende Geisterjagd, bei der man nicht nur die Geschichte verfolgt, sondern auch aktiv ins Geschehen eingreifen muss. Wer das Konzept der Reihe bereits kennt, weiß, dass hier nicht einfach nur eine Erzählung zu lesen ist. Stattdessen fordert das "Böse Buch" die Leser heraus, Entscheidungen zu treffen und Rätsel zu lösen, um die Geschichte voranzutreiben.
Die Rätsel sind dabei eine gelungene Mischung aus kniffligen und leichteren Aufgaben, die sowohl die kleinen als auch die größeren Denker fordern. Sie sind clever gestaltet und machen richtig Spaß – und das Beste: Man kann sie gemeinsam mit Freunden oder der Familie knacken. Die interaktive Natur des Buches sorgt dafür, dass es nie langweilig wird und die Kinder aktiv in die Handlung eingebunden sind.
Was Das Böse Buch 8 besonders auszeichnet, ist der gekonnte Spagat zwischen Grusel und Humor. Die Geschichte rund um eine Geisterfalle ist spannend, aber niemals zu unheimlich für Kinder ab 8 Jahren. Es gibt eine perfekte Mischung aus aufregenden Momenten und humorvollen Einlagen, die die Geschichte fesselnd und unterhaltsam machen. Die direkte Ansprache der Leser, fast so, als wäre das Buch selbst lebendig, sorgt für zusätzliche Spannung und einen Hauch Magie.
Auch das Cover des Buches ist ein echter Hingucker: Mit seinem düsteren und geheimnisvollen Design weckt es sofort die Neugier und lässt ahnen, dass hier ein echtes Abenteuer auf einen wartet – genau passend zur Geschichte.
Insgesamt ist Das Böse Buch 8 ein absolut gelungenes Leseerlebnis für Kinder und ein tolles Highlight der beliebten Reihe. Für alle Fans von interaktiven Rätseln und ein bisschen Grusel ist dieses Buch ein Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geisterjagd selbst koordinieren
Magnus Myst hat mit "Das kleine Böse Buch 8 - Spoooky!" ein richtig tolles interaktives Gruselabenteuer geschrieben, bei dem sich jeder seinen Weg durch die Seiten selbst gestalten kann.
Das Buchcover ist gewohnt gruselig und man ist durch die …
Mehr
Geisterjagd selbst koordinieren
Magnus Myst hat mit "Das kleine Böse Buch 8 - Spoooky!" ein richtig tolles interaktives Gruselabenteuer geschrieben, bei dem sich jeder seinen Weg durch die Seiten selbst gestalten kann.
Das Buchcover ist gewohnt gruselig und man ist durch die Illustrationen von Thomas Hussung, der auch im Buch viel tolle Arbeit geleistet hat, gleich thematisch dabei.
Durch Rätsel und Entscheidungen kann man als Leser oder Leserin mitbestimmen, wie man mit dem kleinen bösen Buch und Edgar (der allein schon sehr gruselig aussieht) das Abenteuer steuern und erleben will, so entsteht ein lustiges Seitenhopping. Die Seiten muss man sich auch erarbeiten und das Buch wirkt auf mich wie ein EscapeRoom in Buchform.
Die Texte sind flott, fesselnd und auch locker geschrieben, variieren in der Druckart und lassen einen fetzigen Gesamteindruck entstehen. Durch die vielen Aufträge verfliegt die Zeit beim Lesen wie im Flug und die eingangs angesprochenen Illustrationen tun ihr übriges, so gibt es die verschiedensten Gadgets zum Geister jagen.
Ein Buch das mir wirklich gut gefallen hat und auch die Motivation fürs Lesen bei der Zielgruppe sicherlich steigert!
Magnus Myst hat mit "Das kleine Böse Buch 8 - Spoooky!" ein richtig tolles interaktives Gruselabenteuer geschrieben, bei dem sich jeder seinen Weg durch die Seiten selbst gestalten kann.
Das Buchcover ist gewohnt gruselig und man ist durch die Illustrationen von Thomas Hussung, der auch im Buch viel tolle Arbeit geleistet hat, gleich thematisch dabei.
Durch Rätsel und Entscheidungen kann man als Leser oder Leserin mitbestimmen, wie man mit dem kleinen bösen Buch und Edgar (der allein schon sehr gruselig aussieht) das Abenteuer steuern und erleben will, so entsteht ein lustiges Seitenhopping. Die Seiten muss man sich auch erarbeiten und das Buch wirkt auf mich wie ein EscapeRoom in Buchform.
Die Texte sind flott, fesselnd und auch locker geschrieben, variieren in der Druckart und lassen einen fetzigen Gesamteindruck entstehen. Durch die vielen Aufträge verfliegt die Zeit beim Lesen wie im Flug und die eingangs angesprochenen Illustrationen tun ihr übriges, so gibt es die verschiedensten Gadgets zum Geister jagen.
Ein Buch das mir wirklich gut gefallen hat und auch die Motivation fürs Lesen bei der Zielgruppe sicherlich steigert!
Rezensionstext kopieren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote