Leo Lionni
Gebundenes Buch
Das kleine Blau und das kleine Gelb
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie aus dem kleinen Blau und dem kleinen Gelb das kleine Grün wird, erzählt diese Geschichte.
"Das Buch scheint uns der Inbegriff des Kleinkinderbuches überhaupt zu sein: Es ist völlig abstrakt und lässt der Fantasie jeden möglichen Spielraum." (Dt. Allg. Sonntagsblatt)
"Das Buch scheint uns der Inbegriff des Kleinkinderbuches überhaupt zu sein: Es ist völlig abstrakt und lässt der Fantasie jeden möglichen Spielraum." (Dt. Allg. Sonntagsblatt)
Leo Lionni (1910 - 1999), Grafiker, Designer, Kunstsammler und Bilderbuchkünstler, schuf mehr als 40 Kinderbücher, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. 1965 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Random House Inc.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Originaltitel: Little Blue and Little Yellow
- Artikelnr. des Verlages: 1259404
- 38. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 4 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 1962
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 207mm x 9mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9783789159404
- ISBN-10: 3789159409
- Artikelnr.: 00357615
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Hier werden die im Bild als abstrakte Farbflecken skizzierten Figuren jazzartig mit wiederkehrenden Klangmotiven charakterisiert und begleitet. Rolf Nagel ist ein liebevoller Interpret der Texte; die Lieder (mit verschiedenen Interpreten) klingen zeitlos frisch." Quelle: ekz.bibliotheksservice
Eine wunderbare Geschichte von Freundschaft und Persönlichkeitsveränderung, am Beispiel der Farben sehr künstlerisch so auf das Wesentlichste reduziert,
dass Kinder die Aussage dahinter begreifen können und mancher Erwachsene es als Metapher begreift, die garantiert zum …
Mehr
Eine wunderbare Geschichte von Freundschaft und Persönlichkeitsveränderung, am Beispiel der Farben sehr künstlerisch so auf das Wesentlichste reduziert,
dass Kinder die Aussage dahinter begreifen können und mancher Erwachsene es als Metapher begreift, die garantiert zum Nachdenken anregen wird.
Das kleine Blau und das kleine Gelb sind die wunderbare Grundbotschaft, dass das Äußere keine Bedeutung hat, denn (wie beim kleinen Prinzen)
sieht man nur mit dem Herzen gut. Und auch die stärkste äußere Veränderung lässt doch den Kern des Menschen, den man so gemocht hat, unangetastet.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Blau hat viele Freunde und spielt gerne mit ihnen.Doch sein aller bester Freund ist das kleine Gelb.Sie wohnen gegenüber.
Eines Tages geht die Mutter vom kleinen Blau einkaufen.Das kleine Blau soll da bleiben.
Doch es läuft los um das kleine Gelb zu holen.
Doch das Haus ist …
Mehr
Das kleine Blau hat viele Freunde und spielt gerne mit ihnen.Doch sein aller bester Freund ist das kleine Gelb.Sie wohnen gegenüber.
Eines Tages geht die Mutter vom kleinen Blau einkaufen.Das kleine Blau soll da bleiben.
Doch es läuft los um das kleine Gelb zu holen.
Doch das Haus ist leer und es läuft durch die ganze Stadt.Endlich findet es das kleine Gelb und sie umarmen sich. Da entsteht ein kleines Grün.Doch dann erkennen ihre Eltern sie nicht mehr!
Doch zum Glück geht am Ende alles gut aus!<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es nett illustriert und auch schön gereimt ist.
Und weil es einfach eine süße Geschichte ist.
Ich empfehle es für kleinere Kinder.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Farbpunkte, das kleine Blau und das kleine Gelb genannt, sind beste Freunde. Auch die Eltern sind blaue und gelbe Farbflecken, nur etwas größer. Beide spielen gerne mit anderen Farben z.B. Fangen und Verstecken. Das kleine Blau und das kleine Gelb wohnen sich gegenüber. …
Mehr
Die beiden Farbpunkte, das kleine Blau und das kleine Gelb genannt, sind beste Freunde. Auch die Eltern sind blaue und gelbe Farbflecken, nur etwas größer. Beide spielen gerne mit anderen Farben z.B. Fangen und Verstecken. Das kleine Blau und das kleine Gelb wohnen sich gegenüber. Eines Tages geht Mutter Blau einkaufen. Das kleine Blau stielt sich aus dem Haus um mit dem kleinen Gelb zu spielen. Jedoch das Haus von Gelb war leer. Das kleine Blau suchte in der ganzen Stadt nach seinem Freund. Als das kleine Blau um die Ecke rannte, stand da das kleine Gelb. Sie umarmten sich und verschmolzen zu einem grünen Punkt. Erst fanden sie dies ganz lustig und tollten umher, doch dann taten Ihnen die Füße weh und Sie wollten nach Haus zurück. Ihre Eltern erkannten sie nicht wieder, da sie jetzt grün waren. Aus tiefem Kummer fingen sie an zu weinen, was sehr nützlich war denn die Tränen teileten sich wieder in Gelb und Blau. Die Eltern waren froh, dass die Kinder wieder daheim waren und umarmten sich gegenseitig. Da merkten sie was mit ihren Kindern geschehen war.<br />Dieses Buch kenne ich schon seit Ewigkeiten (seit 10 Jahren). Am meisten fasziniert mich das Leo Lionni mit so einfachen Mitteln eine so schöne Geschichte erzählen kann. Es ist eines der schönsten Kinderbücher die ich je gelesen hab.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für